ausgestellt von Sabine Heinrich

Sabine Heinrich© WDR/Annika Fußwinkel
Gerade erst hat sie den Deutschen Radiopreis erhalten, schon steht ihre neue Sendung an: Ab dem kommenden Dienstag moderiert Sabine Heinrich wöchentlich um 21:00 Uhr bei Einsfestival den "1Live Talk mit Frau Heinrich". Dazwischen hat sich die Moderatorin Zeit genommen, um für DWDL.de die Kopfnoten der Woche zu verteilen - ganz persönlich, von Joschka Fischer bis Gaby Köster...

sehr gut©

"Fischer, Schily: Mein 11. September"

Das ARD Hauptstadtstudio leuchtet den Terroristen den Weg zum Kanzleramt ... das wäre ja echt ungünstig gewesen. Aber EX-BMI Otto Schily war so helle und hat denen von der ARD einige Tage nach den Anschlägen von 9/11 das Licht ausgeknipst. Er hat in der wunderbaren Doku am Montag in der ARD "Fischer, Schily: Mein 11. September" erzählt, wie er diese Lichter auf das Kanzleramt gesehen hat und dann ist erpersönlich zum Hauptstadtstudio gefahren, um denen zu sagen: Lampe aus. Der Pförtner bei der ARD: „Wer sind sie überhaupt-“ Kann ja jeder kommen...aber an einem ARD Pförtner kommt keiner vorbei.

Die Doku hat mir so so viel Spaß gemacht, weil es echt aufregend ist mal zu erfahren, was diese funktionierenden Politiker in der Zeit gedacht haben. Wie sie sich auch gesorgt haben, es aber natürlich nicht zugeben können. Das "sehr gut" bekommen aber wirklich nur die Autoren. Nachsitzen muss der Programmplaner! Warum kam die Doku so spät? Ach ja. Talkshow vorher. Hab ich auch geguckt.

gut©

Frank Plasberg

Der Plasi (danke Harald Schmidt für den Spitznamen für Frank Plasberg, SZ, 08.09.2011) war ja vorher dran. Plasi nehme ich demnächst mit zu allen Familienfeiern. Wenn Onkel Horst uns wieder mit ollen Geschichten langweilt, dann kann ihn nur der Plasi stoppen. Gesehen in seiner Talk Show an Ex-Autoverkäufer Dieter Thomas Heck. Als Gast bei „Hart aber Fair“ hat er eine abgehangene Story nach der anderen erzählt. Ich bin nur dran geblieben, weil ich von Plasberg lernen wollte, wie man das regelt. Da braucht es echt Kondition, den immer wieder einzufangen und zu hoffen, dass eine der Geschichten mit Ach und Krach doch noch zum Thema passt. Aber vielleicht wusste DTH gar nicht, was das Thema war. Einfach mal alles erzählen.

befriedigend©

Schlaganfall bei "Stern TV"

Befriedigend war das Thema Schlaganfall bei Steffen Hallaschka am Mittwoch. Das Medizinische hat mich nicht so interessiert, das war mir zuviel. Hat Zeit geraubt. Denn ich wollte noch mehr von Gaby Köster und Steffen Hallaschka sehen. Da trifft eine sehr lustige Frau („SchbinkeinPochschemehr, abern Ällkawee“) auf einen der besten Interviewer.Thema und Umstände sind ernst, die beiden haben das respektvoll gemacht und ihm die Schwere genommen.

ausreichend©

Basketball

Fand ich in der Schule schon schwer öde. Könnt ihr dann nicht lieber Tennis tagsüber senden? Die einzige Sportsendung, die ich diese Woche richtig unterhaltsam fand, war die Bundestagsdebatte zum EU-Rettungsschirm. Hab selber Sendung gehabt und es deshalb im Studio leider ohne Ton sehen können. Die Bundeskanzlerin hat so sehr hinter ihrem Rednerpult gefuchtelt und getanzt und getobt. Ich gehe davon aus, dass sie sich mit dieser Performance den Bauch-Beine-Po-Kurs am Abend gespart hat. Respekt.

mangelhaft©

ZDF-Morgenmagazin

Bin beim ‚Richtig oder doof’-Spiel im ZDF-Morgenmagazin nicht durchgekommen. Hab entdeckt, dass die neue Tassen haben. Brauch ich. Die haben ja jetzt alles voll neu. Neue Sofagarnitur, neue Schrift (mo:ma), neue Weste für Ben Wettervogel und eben neue Tassen im Schrank. Leider hat die Kreativität nicht für ein neues Spiel gereicht. Aber zuviel Veränderung hätte mich sicher auch verstört.

ungenügend©

9/11-Berichte

Diese Woche sind definitiv zu oft die Zwillingstürme eingestürzt.