Im Angebot von "Premiere Sky" sollen kostenpflichtige Spartensender verschiedenster Anbieter - ähnlich wie bereits im digitalen Kabel - gebündelt werden und das exklusive Senderpaket des Bezahlfernsehsenders Premiere ergänzen. In Frage kommen Bezahl-Programme wie zum Beispiel Sat.1 Comedy oder The History Channel. "Premiere Sky setzt voll auf Vielfalt. Je mehr wir davon haben, desto besser", erklärt Wolfram Winter gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de.

Mit dem Start von "Premiere Sky" will Premiere eine Lücke schließen in der Versorgung mit Bezahlsendern, die - entgegen den eigenen Programmangeboten von Premiere - nicht auf Exklusivität setzen. Zum anderen stelle dieses Angebot im unteren Preissegment eine günstige Einstiegsvariante dar, mit der neue Zielgruppen für Bezahlinhalte angesprochen werden könnten.

Das neue Angebot soll von allen Premiere-Kunden, die bereits Bezahlangebote über Satellit empfangen, ohne technischen Mehraufwand hinzugebucht werden können. Auch mit dem Satellitenbetreiber Astra befinde man sich derzeit in Verhandlung hinsichtlich der Nutzung der verschlüsselten Plattform Entavio

Der designierte Geschäftsführer von "Premiere Sky", Wolfram Winter, ist derzeit noch Geschäftsführer der Firma Stargate, die sich ebenfalls die Etablierung von Bezahlangeboten via Satellit zum Ziel gesetzt hat. Zuvor war er jahrelang Geschäftsführer bei NBC Universal Deutschland.