
Zu den Klassikern, die der Sender zeigt, zählen neben Serien wie "Disneys Gummibären-Bande", "Disneys Aladdin" und "Disyneys Tarzan" auch die "Ducktales - Geschichten aus Entenhausen" sowie die "Classic Cartoons" mit den alten Bekannten Goofy, Pluto und Co. Aus den 90er Jahren stammt die Produktion "Goofy & Max". Mit einer Revue mit dem besten, was die Entenhausener Gestalten zu bieten haben, wartet "Disneys Mickys Clubhaus" auf.
Doch Toon Disney ist nicht nur eine Abspielstation für die Disney-Archive. Auch neuere Produktionen sind im Programm. Dazu gehören neben eigenen Serien auch die Werke fremder Produzenten. Gezeigt werden unter anderem "Disneys Lilo & Stitch". Disneys American Dragon", "Disneys Kim Possible", "Atomic Betty" und "Fleckgeflutscht". Freitags nachmittags zeigt der Sender die Serien unter dem Motto "Two Toons Heldenspaß", "Schulhofspaß" oder "Quatschspaß" auch im Doppelpack
Zusätzlich zum regulären Programm gesteht Toon Disney seinen Zuschauern ein kleines bisschen Mitbestimmung zu. Bei der Wahl zum "Toon des Monats" stehen drei Serien zur Auswahl. Der Sieger wird im Folgemonat als Fünf-Stunden-Marathon gezeigt. Der Sender strahlt rund um die Uhr aus. Nachts allerdings wird eine Zusammenstellung verschiedenster Cartoons gesendet.
Toon Disney ging im November 2004 erstmals über den Sender. Der Start erfolgte zeitgleich mit dem Spartenkanal Playhouse Disney, der sich speziell an Vorschulkinder richtet. In Detuschland ist das Programm in den Abo-Paketen von Kabel Deutschland und über Satellit bei Premiere Star zu empfangen.