
MTV Music etwa ist ein wirklich reinrassiger Musiksender. 24 Stunden täglich sind hier Clips zu sehen, aus den deutschen wie internationalen Top 50. Wer MTV Music einschaltet, bekommt also aktuelle Hits zu hören. Damit wendet sich der Sender an den Mainstream - Nostalgiker oder Leute mit einem etwas anderen Musikgeschmack sind hier hingegen falsch. Dafür muss man sich im Gegenzug aber auch kein Programmschema merken.
Sehr positiv: Nicht nur die zwischenzeitlich schon einmal zur Plage mutierten, wenn auch inzwischen wieder etwas zurückgedrängten Klingelton-Spots, die man vom "normalen" MTV und Viva gewohnt ist, müssen einen auf MTV Music nicht stören, nein: Der Sender verzichtet komplett auf jegliche Werbung. Auch Moderationen gibt es auf MTV Music nicht - "Musik nonstop" ist also wirklich ernst gemeint.
Ein bißchen lustig ist allerdings der Name geraten: Nachdem bereits "MTV" eigentlich für "Music Television" steht, müsste "MTV Music" folglich "Music Television Music" bedeuten - aber das nur am Rande.
MTV Music gehört zur MTV-Gruppe und wird europaweit ausgestrahlt, ist also kein spezifisch deutscher Sender. Weitere deutsche Pay-TV-Sender von MTV sind MTV Entertainment, MTV Hits, MTV Dance, VH1, VH1 classic und MTV base und Nick Premium. MTV Music ist via Premiere Star und im Kabelnetz von Unitymedia im entsprechenden Pay-TV-Paket zu empfangen.