Februar: Herausragendes Ergebnis für DWDL
Im Februar konnte das Medienmagazin u.a. dank ausführlicher und kritischer Berichterstattung zur RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" einen neuen Rekord einfahren. Im kürzesten Monat des Jahres wurde das Vormonatsergebnis kurzerhand versiebenfacht. Mit 119.600 PageImpressions lag DWDL deutlich vor den privaten Konkurrenten. Und am 02.Februar erreichte DWDL mit über 23.000 PageImpressions an nur einem Tag ebenfalls eine neue Rekordmarke.In den "Superstar"-freien Wochen konnte DWDL mit exklusiven Interviews punkten. Informationen aus erster Hand statt Pressemitteilungen gab es vom ZDF und RTL II: DWDL sprach mit ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut und RTL II-Geschäftsführer Josef Andorfer. Von Tele 5 erfuhren wir aus erster Hand von der "Big Brother"-Kooperation, mit RTL sprachen wir über "Crazy Race" und in Zusammenarbeit mit ProSieben präsentierten wir webweit zuerst Fotos vom neuen Servicetaiment-Format "Avenzio".
Während DWDL als erstes Medienmagazin alle Details zur neuen "Big Brother"-Staffel vermelden konnte, tappten die Profi-Kollegen vom KressReport noch im Dunkeln. Und unser Interview mit Herrn Andorfer inspirierte offensichtlich auch Blickpunkt:Film.
Im März steht das Team von DWDL vor der spannenden Aufgabe, die neu gewonnenen Stammleser mit spannenden, exklusiven und investigativen Berichten weiter an das Medienmagazin zu binden. Wir recherchieren aktiv nach Themen die interessieren.
Der neue Claim "Medien.Machen.Menschen", der Mitte Februar zusammen mit einem neuen Logo online gegangen ist, verdeutlicht dabei die Zielrichtung: Wir wollen über Ereignisse in den Medien, die Macher hinter den Kulissen und die Menschen vor der Kamera berichten und uns damit deutlich von Konkurrenten abheben, die sich auf reaktive Berichterstattung konzentriert.