Radio-Update vom 11. Dezember

egoFM löst FluxFM ab, 1Live bleibt im Web vorn

FluxFM verliert seine UKW-Frequenz in Suttgart 2016 an egoFM, bestätigt wurde hingegen die Lizenz für Sunshine Live. Zudem legte die agma neue Webradio-Zahlen vor. Bei Einzel-Channels führt 1Live, auch Antenne Bayern bleibt eine Macht. mehr

© WDR
Radio-Update vom 4. Dezember

Neues Duo bei 1Live, agma befragt per Handy

Die agma wird ab Mitte nächsten Jahres für die Media-Analyse auch auf dem Handy anrufen, um mobile Radiohörer besser abbilden zu können. Außerdem: 1Live bekommt ein neues Moderatoren-Duo und detektor.fm feiert Geburtstag. mehr

© 1Live
Radio-Update vom 27. November

ARD steht zu DAB+, kein UKW-Abschaltdatum

Die ARD hat sich zu einer gemeinsamen Position durchgerungen und bekennt sich dazu, Digitalradio auf DAB+-Basis entwickeln zu wollen - braucht dafür aber auch die Privaten. Ein konkretes Abschaltdatum für UKW fordert man erstmal nicht. mehr

© Digitalradio
Radio-Update vom 20. November

Schreiber geht zu egoFM, neuer Hörfunkdirektor beim SR

Fred Schreiber, der jahrelang fürs Programm von Ö3 und FM4 zuständig war, leitet künftig die Programmgestaltung bei egoFM. Zahlreiche Personalien gibt's beim SR, wenn Frank Johannsen in Ruhestand geht. Den Posten des Hörfunkdirektors übernimmt Martin Grasmück. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 13. November

Kesici verliert Job, RMS verliert Antenne-Webradios

Martin Kesici, der nach einem unglücklichen Facebook-Posting zunächst von seinem Sender Star FM beurlaubt worden war, wird nicht mehr zurückkehren. Außerdem: Antenne Bayern übernimmt Vermarktung seiner Webradios selbst - ein Schlag für RMS. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 6. November

Lehnert zurück bei Radioeins, Aus für LiveRadio

Helmut Lehnert, der Radioeins einst mitgegründet hatte, ist als Moderator zurück bei dem Sender. Er tritt die Nachfolge des verstorbenen Peter Radszuhn an. Außerdem: LiveRadio wird eingestellt, Radioplayer Deutschland vor dem Start. mehr

© rbb/Milena Schlösser
Radio-Update vom 30. Oktober

Nach Facebook-Post: Star FM beurlaubt Kesici

Nach einem fragwürdigen Facebook-Posting zu den Krawallen in Köln hat Star FM seinen Moderator Martin Kesici vorerst freigestellt. Außerdem: RMS verliert viele Webradios an audimark, WDR legt "Unendliche Geschichte" neu auf, Puls-Streit geht vor Gericht mehr

© Photocase
Radio-Update vom 23. Oktober

Radioeins-Musikchef gestorben, Pastewka macht Radio

Radioeins trauert um Musikchef Peter Radszuhn, der im Alter von 60 Jahren überraschend gestorben ist. Außerdem im Update: Bastian Pastewka lässt Temple-Krimis neu aufleben und der BR wagt sich an eine neues crossmediales Format. mehr

© WDR/Carsten Sander
Radio-Update vom 16. Oktober

Lokalradio für Oldenburg, Müller musiziert intim

Oldenburg bekommt ein neues Lokalradio, Bayern 1 wartet mit neuen Jingles auf, Antenne Thüringen mit einem neuen Nachmittag. Bei Radioeins wird Ina Müller indes ein exklusives Konzert mit dem Filmorchester Babelsberg geben. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 9. Oktober

SWR mit Visual Radio, Lokalradios für den Norden

Der SWR führt bei seinen Sendern SWR3 und DASDING erstmals regelmäßige Visual-Radio-Sendungen ein, die einen Videostream mit Zusatzinfos bieten. Außerdem: Schleswig-Holstein bekommt Lokalradios, Joiz und Energy mit Moderatorentausch mehr

© SWR