Radio-Update vom 8. August

Mehr Fußball bei 1Live, WDR2 macht Social Radio

Zur neuen Bundesliga-Saison gibt es in den Programmen von 1Live und WDR2 ein paar Neuerungen. So wird die Sendung "1Live Elfer" künftig länger - und bei WDR2 führt man samstags das "Social Radio" ein. Neues aus der Radio-Branche... mehr

© 1Live
Radio-Update vom 1. August

WDR 2 baut um, neuer Programmchef bei Radio 7

WDR 2 baut sein Abendprogramm um, Bella Lesnik wird nur noch bis Ende des Jahres bei 1Live zu hören sein, Radio 7 bekommt einen neuen Programmdirektor und SWR 4 startet eine neue Kultursendung am Sonntagabend. Das Radio-Update... mehr

© WDR
Radio-Update vom 25. Juli

Relaunch bei Bremen Vier, RMS scheitert mit Klage

"Poppen statt Rocken" ist das musikalische Motto eines anstehenden Relaunches bei Bremen Vier. Außerdem im Radio-Update: Die Klage der RMS gegen den Konkurrenten AS&S wurde abgewiesen, die jungen ARD-Radios laden zum "Kanzlercheck" mehr

© Radio Bremen
Radio-Update vom 18. Juli

Sport1.fm startet um 7 und kooperiert mit Energy

Um auch die Verbreitung via DAB+ zu sichern, ist das neue Sportradio Sport1.fm eine Kooperation mit Energy eingegangen, wo künftig die Fußball-Spiele übertragen werden. Auf allen anderen Plattformen fällt der Startschuss morgen um 7. mehr

© Sport1
Radio-Update vom 11. Juli

Markwort talkt, Schöneberger moderiert Radiopreis

Helmut Markwort moderiert vor der Wahl wöchentlich einen Polittalk bei Antenne Bayern, Barbara Schöneberger moderiert erneut den Radiopreis und die Radio-Nutzung bleibt laut ersten Radio-MA-Zahlen stabil auf hohem Niveau. Das Radio-Update... mehr

© NDR/Thorsten Jander
Radio-Update vom 4. Juli

Visa Vie zu Fritz, RT1 werbefrei, Radio Herne bleibt

Deutschrap-Expertin Visa Vie wechselt zu Fritz, wo Jörg Poppendieck zudem neuer Wortchef ist. In Augsburg gibt's nun eine werbefreie Stunde und die Funke-Mediengruppe zieht die Kündigung des Radio Herne-Betriebs zurück. Außerdem: Details zu Sport1.fm mehr

© Photocase
Radio-Update vom 25. Juni

ARD-Radios streichen Formel 1 für Investigatives

Die ARD hat entschieden, in ihren Radiowellen ab 2014 auf Live-Übertragung der Formel 1 zu verzichten. Außerdem im Radio-Update: Peter Urban geht in Teil-Ruhestand, ARD legt Korrespondentenbüros zusammen. mehr

© ARD
Radio-Update vom 20. Juni

Wirbel um "Nightflight"-Aus bei DRadio Wissen

Am vergangenen Sonntag fiel die Sendung "Nightflight", die dort sonst um 23 Uhr zu hören ist, kurzfristig aus. Im Vorfeld war Moderator Alan Bangs mitgeteilt worden, dass zum Jahresende Schluss ist, was er in der Sendung thematisieren wollte. Das und mehr im Radio-Update mehr

© DRadio Wissen
Radio-Update vom 13. Juni

Regiocast Digital-Chef geht, Steul bleibt DLR-Chef

Regiocast Digital verliert mit Christoph Kruse einen seiner beiden Geschäftsführer, beim Deutschlandradio bleibt hingegen alles beim Alten: Willi Steul ist bis 2019 wiedergewählt. Außerdem: In Berlin findet der "Radio Hack Day" statt. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 06. Juni

90elf-Ersatz heißt Sport1.fm, Star*Sat wieder da

Sport1 möchte nicht nur Fußball, sondern auch weitere Sportarten in seinem neuen Audio-Angebot übertragen, das auf den Namen Sport1.fm hören wird. 90elf winkt auch für die Zukunft ab und Star*Sat Radio feiert ein Comeback. mehr

© Sport1