Radio-Update vom 3. November

UKW-Abschaltung fällt flach, Radio Day bald anders?

Der Bundestag hat die eigentlich vorgesehene Abschaltung des analogen UKW-Radios gestrichen - sehr zur Freude der Sender. Der MDR arbeitet indes an einem digitalen Kinderradio. Außerdem: Beim Radio Day steht wohl Neues an. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 27. Oktober

Neue Chefs für Energy Deutschland und NDR 90,3

Die deutschen NRJ-Sender bekommen zum Jahreswechsel offenbar einen neuen Chef, bei NDR 90,3 geht Programmchefin Eisenführ wegen unterschiedlicher Auffassungen und zum 1. November startet sunshine-live im bundesweiten Digitalradio. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 20. Oktober

Charivari jagt Energy München das Morgenteam ab

Bayern bekommt fünf neue Digitalradio-Sender, unter Münchens Lokalradios gibt es einen prominenten Wechsel, Radio Teddy setzt sich in Koblenz unter anderem gegen's Klassik-Radio durch und der BR experimentiert mit neuem Verkehrsfunk. Das Radio-Update... mehr

© Photocase
Radio-Update vom 13. Oktober

19 Stunden Morningshow, neuer Chef für 89.0 RTL

Das Funkhaus Halle (89.0 RTL, Radio Brocken) bekommt einen neuen Geschäftsführer, in Hessen gibt's 19 Stunden Morningshow, Antenne Mainz strebt einen Programm-Ausbau an und bald gibt es wieder ein "Megaradio". Der Blick auf die Radio-Branche... mehr

© Photocase
Radio-Update vom 6. Oktober

Neu: Der wöchentliche Blick auf die Radio-Branche

Künftig wirft DWDL.de immer donnerstags einen Blick auf das, was sich in der Radio-Branche tut. Diesmal geht es unter anderem um die Pleiten, Pech und Pannen beim Digitalradio DAB+, den LfM-Radiopreis und die Raff-Nachfolge bei AS&S mehr

© Photocase