DWDL.de-Jahresrückblick 2011

Flop-Parade: Das waren die Misserfolge des Jahres

20.12.2011 In den nächsten Tagen werfen wir einen Blick auf Abschiede, Überraschungen und TV-Hits des Jahres. Den Anfang machen aber die Flops des Jahres. Vom ARD-Vorabend über RTL II-Shows bis zu Sat.1-Dailys. 99 Misserfolge des Jahres 2011... mehr

© DWDL
Nachschub

"Royal Pains": RTL hat Sendeplatz für neue Folgen

19.12.2011 Nachdem die erste Staffel und der erste Teil der zweiten Staffel im Sommer zuletzt nur noch mäßig liefen, geht "Royal Pains" Ende Januar in eine neue Runde. Der Sendeplatz bleibt derselbe wie zuletzt. mehr

© RTL
Neue Moderatorin für "Vermisst"

RTL findet Nachfolgerin für Julia Leischik beim NDR

19.12.2011 Auf der Suche nach einer neuen Moderatorin für "Vermisst" ist RTL beim NDR fündig geworden. Sandra Eckhardt übernimmt die Dokusoap ab 2012. Der Wechsel in der Moderation war nach dem Wechsel von Julia Leischik zu Sat.1 nötig geworden. mehr

© RTL
Personalien

Constantin Entertainment verstärkt Führungsteam

19.12.2011 Zu Beginn des neuen Jahres verstärkt Constantin Entertainment sein Führungsteam. Um Neu-Entwicklungen kümmert sich künftig Marion Schlee, Jochen M. Köstler und Christoph Knechtel kehren nach Deutschland zurück mehr

© Constantin Entertainment
RTL II-Mediathek wird zu "RTL II Now"

IP Deutschland übernimmt Online-Vermarktung von RTL II

19.12.2011 Bei RTL II kommt Bewegung ins Netz: Ab Januar stellt der Sender seine Online-Vermarktung neu auf. Sämtliche Online-Werbeplätze werden ab Januar von IP Deutschland vermarktet, die kürzlich gestartete Mediathek geht in "RTL II Now" auf. mehr

© IP Deutschland
Tagessieg für ProSieben

ProSiebens U-Bahn fährt "Herrn der Ringe" davon

19.12.2011 Mit der "Entführung der U-Bahn Pelham 123" konnte sich in dieser Woche wieder ProSieben das Blockbuster-Duell für sich entscheiden. Der "Herr der Ringe" war für RTL-Verhältnisse nur schwaches Mittelmaß, "Verzeih mir" zuvor nicht einmal das. mehr

© ProSieben
1,8 Millionen weniger als 2010

Raab geschlagen, doch "Supertalent"-Finale sackt ab

18.12.2011 Das Finale der fünften "Supertalent"-Staffel hatten rund 1,8 Millionen Zuschauer weniger eingeschaltet als noch 2010, in der werberelevanten Zielgruppe lag die Reichweite zudem erneut niedriger als bei "The Voice". Für den Sieg vor Raab reichte es aber locker. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Es geht auch anders

Casting-Wende: Muss Bohlen vor Nena zittern?

18.12.2011 Oft kritisiert, aber ein Riesenerfolg - doch zuletzt bröckelte das Interesse an Dieter Bohlens RTL-"Supertalenten". Stattdessen zeigt "The Voice of Germany" derzeit, dass sich Anspruch und hohe Quoten nicht ausschließen müssen. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Jauch mit Problemen

"The Voice" drückt "WWM" auf ein 3-Jahres-Tief

17.12.2011 "Wer wird Millionär" hatte am Freitag stark unter der Konkurrenz durch "The Voice of Germany" zu leiden. In der Zielgruppe sah es so schlecht aus wie seit knapp drei Jahren nicht mehr - und selbst beim Gesamtpublikum lag Jauch nur noch knapp vorn. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Ab sofort

Produktionsfirma Granada gibt sich neuen Namen

16.12.2011 Mit sofortiger Wirkung erhält die Produktionsfirma Granada einen neuen Namen. Künftig nennt man sich ITV Studios Germany - auf diese Weise soll die Zugehörigkeit zum britischen ITV stärker zum Ausdruck gebracht werden. mehr

© ITV Studios Germany
Schwache Zahlen

Nur 1,1 Mio. Zuschauer für Kerners Rückblick

16.12.2011 Während RTL und das ZDF mit ihren Jahresrückblicken auch dieses Jahr hervorragende Quoten einfuhren, lief es für die Sat.1-Version mit Johannes B. Kerner auf unprominentem Sendeplatz noch schlechter als in den Jahren zuvor. mehr

© Sat.1
Jahresrückblick 2011

Deutsche Produktionen dominieren die TV-Hits 2011

21.12.2011 "Dr. House" und "CSI: Miami" sind gestürzt: Die beim jungen Publikum erfolgreichste Serie kam aus Deutschland - und ist eine echte Überraschung. Auch der stärkste Film war eine deutsche Produktion. Ein Überblick über die Quotenhits des Jahres... mehr

© DWDL
Zentrale Lage

RTL und WDR in Köln: Mittendrin statt nur dabei

15.12.2011 Wer in Köln wohnt, weiß es ganz sicher - und auch Besucher merken es ganz schnell: Der WDR ist in der Domstadt präsent. Seit RTL den Umzug nach Deutz hinter sich gebracht hat, hat die auch private Konkurrenz spürbar aufgeschlossen. mehr

© WDR
Noch stärker als sonst

"Aktenzeichen XY": Ein Hit auch bei den Jüngeren

15.12.2011 Wenn man nach den stärksten ZDF-Sendungen beim jungen Publikum fragt, würde vielen wohl nicht als erstes der Klassiker "Aktenzeichen XY... ungelöst" einfallen. Doch das Format ist ein echter Hit - und lag vor Sat.1, ProSieben, Vox und Co. mehr

© obs/ZDF
Lichtblick am RTL-Dienstag

Solider Abschied für "House", "White Collar" legt zu

14.12.2011 Am Dienstag ging die siebte "Dr. House"-Staffel zu Ende. Die Quoten zum Finale waren wenig spektakulär - doch zwischenzeitlich hatte es deutlich schlechter ausgesehen. Einen erstaunlichen Aufschwung erlebte danach "White Collar" mehr

© RTL
[DWDLE]WERBUNG

Fernsehstandort Nr. 1? Natürlich NRW!

16.12.2011 Dass man als Köln von der unumstrittenen Fernsehhauptstadt Deutschlands spricht, hat einen einfachen Grund. In Köln werden so viele Fernsehsendeminuten wie sonst nur in Bayern, Hamburg und Berlin zusammen produziert. mehr

© Sat.1/Frank Dicks
Aufstieg

Riegel leitet operatives Geschäft bei El Cartel Media

13.12.2011 Joachim Riegel rückt beim RTL II-Vermarkter El Cartel Media zum neuen Chief Operating Officer auf. Bislang war er Leiter der Disposition. Auch diesen Posten besetzt El Cartel Media unternehmensintern neu mehr

© El Cartel Media
Nur ein Special

Super RTL lässt Waldorf & Statler "Upps" moderieren

13.12.2011 "Upps - Die Pannenshow" bekommt neue Moderatoren - wenn auch nur einmalig: Mitte Januar nörgeln sich im Special "Upps - Die Muppets sind los" Waldorf und Statler aus der "Muppet Show" durch die Sendung. mehr

© Super RTL
Das große Quoten-Ranking der Politmagazine

"Panorama" siegt knapp, "Frontal 21" großer Verlierer

14.12.2011 Erneut ist "Panorama" das meistgesehene Politmagazin im deutschen Fernsehen - doch die Konkurrenz befindet sich auf der Überholspur. Größter Verlierer ist das ZDF-Magazin "Frontal 21": Der einstige Marktführer fiel hinter alle ARD-Magazine zurück. mehr

© DWDL
Seite 1111 von 1549

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.