Screenforce Festival

Disney baut Inhalte um bekannte Marken herum aus

13.06.2024 Disney zeigt sich sehr zufrieden mit der Entwicklung der Marktanteile des Disney Channels wie auch dem Werbe-Tarif von Disney+, der neue Zielgruppen erschließt. Inhalte um bekannte Disney-Marken und -Figuren werden ausgebaut. mehr

© Disney; M:DWDL
Screenforce Festival 2024

Das plant RTL Deutschland für die neue TV-Saison

13.06.2024 Stefan Raab und eine neue Game-Quiz-Show mit Sophia Thomalla bei RTL, mehr "Verräter" und ganz viele Reality-Formate bei RTL+, dazu Musik-Formate und "Lego Masters" bei Vox: Das sind die Pläne von RTL Deutschland für die nächste TV-Saison. mehr

© RTL/M:DWDL
14-Uhr-Slot

Vox schließt seine Tierklinik am Nachmittag

13.06.2024 Nach zuletzt weit unterdurchschnittlichen Quoten von "Hautnah - Die Tierklinik" bei Vox ändert der Sender zur kommenden Woche seine Programmpläne. Eine altbekannte Sendung kehrt so zurück. Im besten Fall stützt das auch "Shopping Queen". mehr

© RTL
Screenforce Festival 2024

Das plant ProSiebenSat.1 für die neue TV-Saison

13.06.2024 Chris Tall wechselt exklusiv zu ProSieben, eine neue Show mit den Kaulitz-Brüdern, neue Sat.1-Comedyshows in der Late-Prime, Reportagen mit Paul Ronzheimer und Wild West bei Kabel Eins: Die Programmpläne von ProSiebenSat.1... mehr

© ProSiebenSat.1/ M:DWDL
Frömsdorf & Münzner im Interview

"Es wird sehr, sehr viel mehr Reality bei Joyn geben"

13.06.2024 Der ProSiebenSat.1-Streamer Joyn soll wachsen - mit einem klaren Fokus auf Reality und Comedy. Im DWDL.de-Interview zum Screenforce Festival sprechen CEO Katharina Frömsdorf und Programmchef Thomas Münzner über Strategie und neue Formate. mehr

© ProSiebenSat.1/Amelie Niederbuchner
Programmpräsentationen in Düsseldorf

Ist weniger mehr? Screenforce Festival trommelt fürs TV

12.06.2024 Die Screenforce Days, jährlicher Gattungsevent der TV-Branche, kehren in diesem Jahr als Festival zurück zu einer Präsenzveranstaltung, diesmal eintägig auf einem Schützenplatz in Düsseldorf. Die kompaktere Form bedeutet aber auch: Die eigentlichen Screenings werden zusammengestaucht. mehr

© Heinz Lückerath
Martin Grasmück erklärt Sparplan

Einsparungen beim SR: "Wir können nicht warten"

12.06.2024 Durch einen Sparplan will der Saarländische Rundfunk (SR) in den kommenden Jahren Millionen einsparen. In einem Interview hat Intendant Martin Grasmück nun erklärt, wieso die Zeit drängt. mehr

© SR/Pasquale d´Angiollilo/honorarfrei
UK Update vom 12. Juni

Trauer um Moderator Mosley, großes Interesse an TV-Duell

12.06.2024 Der unter anderem von der BBC bekannte Fernsehmoderator Michael Mosley ist auf einer griechischen Insel verstorben. Außerdem: Mehr Klimathemen in Wahlsendungen gefordert und ein neues Projekt von Simon Cowell. mehr

© Screenshot ITV
Abschiede und Wiedersehen

"SmS" geht mit Staffeltief, "Doctor's Diary" startet einstellig

12.06.2024 Gretchen Haase ist zurück in der Primetime. Die Re-Runs der über 15 Jahre alten Serie erzielten einstellige Marktanteile bei RTL. Schwer tat sich Hans Sarpei. Bei Vox geht eine erfolgreiche "SmS"-Staffel etwas schwächer zu Ende. mehr

© RTL / Markus Hertrich
Neuausrichtung

Auch Hans Sigl verlässt "Die große Silvestershow"

11.06.2024 Hans Sigl wird im Dezember nicht mehr durch "Die große Silvestershow" führen. Der Schauspieler begründet dies mit anderen Terminen. Innerhalb der ARD soll es schon Ideen für eine Neuausrichtung geben. mehr

© BR/Kimmig Entertainment GmbH/ORF/SRF/Sascha Baumann
Kennzeichnung kam zu spät

Medienhüter beanstanden Werbeverstoß im RTL-Dschungelcamp

11.06.2024 Die Medienhüter in Niedersachsen haben eine Split-Screen-Werbung im Umfeld der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" beanstandet, weil die Kennzeichnung zu spät erfolgte. Auf eine gerichtliche Prüfung will der Sender verzichten. mehr

© RTL / Ruprecht Stempell
Umzug

WDR bezieht sein neues Landesstudio in Bonn

11.06.2024 Neue Heimat für den WDR in Bonn: Mit Beginn der Woche hat der Sender sein neues Landesstudio bezogen. Im Zuge dessen wurde die Produktions- und Sendetechnik nach über 20 Jahren grundlegend erneuert. mehr

© Screenshot WDR
Saison-Bilanz 2023/24

Das Erste: Wie viel Streaming verträgt das Hauptprogramm?

11.06.2024 Während immer mehr für die Mediathek produziert wird, stellt sich die Frage, in welche Richtung sich Das Erste entwickeln soll. Eine finale Antwort darauf, so scheint es, hat man auch in der ARD noch nicht gefunden. Der Spagat gelingt jedenfalls nicht immer. mehr

© ARD/DWDL
Beitragseinnahmen leicht gestiegen

MDR-Minus fiel 2023 etwas geringer aus als im Vorjahr

10.06.2024 Der MDR hat im Geschäftsjahr 2023 33,2 Millionen Euro weniger eingenommen als ausgegeben - damit fiel der Fehlbetrag etwas geringer aus als noch 2022, was vor allem an steigenden Erträgen aus dem Rundfunkbeitrag lag. mehr

© MDR
Sports-Update vom 10. Juni

Sky kooperiert mit "Postillon", Schmitter schielt auf Bundesliga

10.06.2024 Sky Sport kooperiert mit dem "Postillon" und wird während der Fußball-EM satirische Nachrichten-Clips ausstrahlen. Außerdem: RTL-CEO Stephan Schmitter bekundet Interesse an der Bundesliga und der FC Bayern schaltet sich in den DAZN-Streit ein. mehr

© Sky
Ungewöhnlicher Sonntagabend

"Alles steht Kopf": RTLzwei landet vor ProSieben und Sat.1

10.06.2024 Der Name war Programm: Mit dem Animationsfilm "Alles steht Kopf" hat sich RTLzwei am Sonntag noch vor ProSieben und Sat.1 platziert. Stark lief es auch für "Kitchen Impossible", das bei Vox trotz einer Wiederholung punktete. mehr

© Disney Pixar
Pellander & Schreiber im DWDL-Interview

Degeto-Duo: "Die Startseite der ARD Mediathek ist unsere Primetime"

10.06.2024 Aufholjagd im Streaming: Mit mehr Genre-Vielfalt, längerem Atem und betonter Verlässlichkeit bauen Christoph Pellander und Thomas Schreiber das fiktionale Angebot der ARD aus. Ein Gespräch über Delikatessen, Freiheiten und Fortsetzungen von "Oderbruch", "Die Zweiflers" und "Babylon Berlin". mehr

© ARD Degeto / Petra Stadler
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Berlin statt Berlaymont: Markus Preiß und das Erbe von Brüssel

09.06.2024 Über viele Jahre hat Markus Preiß dem ARD-Publikum die EU erklärt. Als neuer Hauptstadtstudio-Leiter steht ihm nun ein Perspektivwechsel bevor. Peer Schader fragt: Was lässt sich aus den Erfahrungen als Korrespondent für die künftige Berichterstattung über Europa lernen? mehr

© WDR

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.