DWDL.de-Leser haben gewählt

Der Bambi für Bushido ist die Peinlichkeit des Jahres

29.12.2011 Bereits zum vierten Mal haben die Leser des Medienmagazins DWDL.de gewählt: Welche Person, welche Leistung oder welches Unternehmen war im vergangenen Jahr "ziemlich ui-jui-jui"? Hier ist der verdiente Sieger und die Top5 der diesjährigen Leserwahl beim Goldenen Günter. mehr

© Bulo/DWDL
Die Tagessieger vom Mittwoch

Pilawa siegt souverän, "TV-Momente" schwächer

29.12.2011 Die PIlawa-Show "Deutschlands Superhirn 2011" war am Mittwoch beim Gesamtpublikum das Maß der Dinge: Fast sechseinhalb Millionen Zuschauer hatten eingeschaltet. In der Zielgruppe siegten "Die 25 emotionalsten TV-Momente" mehr

© ZDF/Max Kohr
DWDL.de-Interview

Frank Elstner: "Ich bin ein blutiger Twitter-Anfänger"

27.12.2011 Seit Kurzem ist Frank Elstner bei Twitter - erst vor wenigen Tagen wurde er sogar überraschend als Blogger-Newcomer ausgezeichnet. Im Gespräch mit DWDL.de erzählt der Moderator, wie er dazu kam und warum er sich dadurch an seine Radio-Zeit erinnert fühlt... mehr

© SWR/Klaus Schultes
DWDL.de-Interview mit Steffen Hallaschka

Hallaschka: "Jauch greift mittwochs nicht zum Hörer"

30.12.2011 Steffen Hallaschka hat sein erstes Jahr als Moderator von "Stern TV" hinter sich und gehört ganz sicher zu den Aufsteigern 2011. Im DWDL.de-Interview spricht er über das vergangene Jahr, Sorgen um die Quoten und das Erbe von Günther Jauch... mehr

© RTL/Stefan Gregorowius
Bildergalerie

TV-Überraschungen des Jahres

22.12.2011 Gottschalk geht in den ARD-Vorabend Dass Gottschalk im Februar ankündigen könnte, "Wetten, dass..?" abzugeben - das lag durchaus im Rahmen ... mehr

Der Erfinder spricht

"Wetten, dass..?": Elstner kritisiert "planloses Geplänkel"

22.12.2011 "Wetten, dass..?"-Erfinder Frank Elstner hat sich in einem Interview gegen eine Entstellung seiner Show ausgesprochen, gleichzeitig aber die lange Suche nach einem Nachfolger für Thomas Gottschalk kritisiert. Namen wollte er jedoch nicht nennen. mehr

© SWR/Krause-Burberg
Erste Nominierungen bekannt

ZDF: Vorabend-Countdown zur Goldenen Kamera

22.12.2011 Das ZDF wird im Februar erstmals einen Countdown zur Goldenen Kamera am Vorabend ausstrahlen. Unterdessen sind die ersten Nominierungen für den Preis bekannt - unter den Filmen rangieren ausschließlich Produktionen von ARD & ZDF. mehr

© ZDF
DWDL.de-Jahresrückblick

Wir sagen Adieu: Die Medien-Abschiede des Jahres

22.12.2011 Gottschalk hat "Wetten, dass..?" abgegeben, Jauch "Stern TV", Pflaume "Nur die Liebe zählt" - etliche altgediente Moderatoren haben sich in diesem Jahr Sendungen verabschiedet, die sie geprägt haben. Was noch von uns gegangen ist - von 9Live bis "Kanal Fatal"... mehr

© DWDL
Es geht auch anders

Casting-Wende: Muss Bohlen vor Nena zittern?

18.12.2011 Oft kritisiert, aber ein Riesenerfolg - doch zuletzt bröckelte das Interesse an Dieter Bohlens RTL-"Supertalenten". Stattdessen zeigt "The Voice of Germany" derzeit, dass sich Anspruch und hohe Quoten nicht ausschließen müssen. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Interessante Wahl

Gottschalk ist Journalist des Jahres - aber warum?

16.12.2011 Bei der Wahl zum Journalisten des Jahres setzte sich Thomas Gottschalk in der Kategorie Unterhaltung durch - weil der Moderator erst kürzlich sagte, sich nie als Journalisten betrachtet zu haben, wirkt die Auszeichnung erst recht ein wenig kurios. mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei
Jahresrückblick 2011

Deutsche Produktionen dominieren die TV-Hits 2011

21.12.2011 "Dr. House" und "CSI: Miami" sind gestürzt: Die beim jungen Publikum erfolgreichste Serie kam aus Deutschland - und ist eine echte Überraschung. Auch der stärkste Film war eine deutsche Produktion. Ein Überblick über die Quotenhits des Jahres... mehr

© DWDL
Mordserfolgreich

"Tatort": NRW dominiert - auch dank viel Humor

13.12.2011 Der mit Abstand beliebteste "Tatort" kommt aus Münster - wohl auch, weil sich Jan Josef Liefers und Axel Prahl wohltuend von den anderen Ermittlern unterscheiden. Neben den Ermittlern aus Köln erhalten die Münsteraner bald weitere Kollegen aus NRW. mehr

© WDR/Willi Weber
Fernduell verloren, direktes Duell gewonnen

Kerkelings Rückblick drückt Jauch auf neues Tief

12.12.2011 Gottschalks Abgang hat den Quoten des ZDF-Rückblicks nicht allzu sehr geschadet: Sechs Millionen Zuschauer sahen zu - was aber deutlich weniger waren als bei Jauchs RTL-Rückblick. Dafür erreicht Jauchs ARD-Talk in dieser Woche ein neues Tief. mehr

© ZDF/Tobias Hase
"Gottschalk Live"

Erste Blicke: Das ist Gottschalks ARD-Wohnzimmer

10.12.2011 Nach seinem "Wetten, dass..?"-Abschied stehen nun bereits die Planungen für Thomas Gottschalks neue Live-Show im ARD-Vorabendprogramm an. Inzwischen gibt es erste Einblicke in die Planungen des in Berlin angesiedelten Studios. mehr

© ARD/wieder design
Interne Studie

Neue Gottschalk-Show: Sorge um die Quoten?

10.12.2011 Die neue Vorabend-Show mit Thomas Gottschalk ist gewiss ein Experiment. So mancher innerhalb der ARD sorgt sich schon jetzt um die Quoten. Gottschalk selbst gibt sich ganz entspannt. Er will für die Quote beten, sagt er. mehr

© ARD/Frank Zauritz
Spekulationen - mal eingeordnet

Der Lerchenberg und das Gespenst von Johannes B.

09.12.2011 Zum wiederholten Mal spekuliert "Werben&Verkaufen" über einen Wechsel von Johannes B. Kerner zurück zum ZDF. Doch auf dem Mainzer Lerchenberg weist man die Berichte zurück. Aus gutem Grund: Kerner hat dort viele Sympathien vespielt. mehr

© ZDF
Angebote für Seh- und Hörbehinderte

ZDF: "Wetten, dass..?" ab 2012 mit Untertiteln

09.12.2011 180.000 Sendeminuten habe das ZDF im vergangenen Jahr untertitelt. Diesen Weg möchte man künftig noch ausbauen - so soll 2012 erstmals auch "Wetten, dass..?" ins Untertitel-Portfolio aufgenommen werden, wie Intendant Markus Schächter sagte. mehr

© ZDF
Optimistischer ZDF-Intendant

Schächter: "Lineares Fernsehen ist zukunftsfähig"

09.12.2011 Wenige Monate vor seinem Abschied blickt ZDF-Intendant Markus Schächter optimistisch in die Zukunft - das Fernsehen sei zukunftsfähig und mit ihm auch seine Ikonen wie "Wetten, dass..?". Und doch waren die letzten Jahre nicht immer einfach, sagt er. mehr

© ZDF

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.