Sports-Update vom 3. November

NDR-Gremium nickt Fußball ab, Watzke beflügelt "Dopa"

03.11.2014 Der NDR-Rundfunkrat hat dem Erwerb der Rechte an der Fußball-WM 2022 zugestimmt. Auch die Frauen-WM 2019 wird bei ARD und ZDF zu sehen sein. Außerdem: Starke Quoten für den "Doppelpass" - Sport1 lag sogar weit vor RTL. mehr

© Photocase
Verjüngungskur

WDR nimmt die 35- bis 55-Jährigen in den Fokus

28.10.2014 60 Jahre ist der durchschnittliche WDR-Zuschauer alt. Zu alt, findet man im Sender - aus diesem Grund hat sich der WDR eine deutliche Verjüngung auf die Fahnen geschrieben. Dabei will man ganz bewusst auch sinkende Quoten in Kauf nehmen. mehr

© WDR
Großes Experiment

Vox zeigt neue Comedy täglich am Vorabend

28.10.2014 Überraschung: Schon ab dem 10. November zeigt Vox seine eigenproduzierte Comedy „Einfach unzertrennlich“ werktags um 19.45 Uhr. „Das ist erstmal ein Test, frisch aus dem Fernsehlabor“, sagt Vox-Chef Bernd Reichart. mehr

© Vox/Ralf Jürgens
Deutschlandweite Plakatkampagne

"Gott statt Schrott": Bibel TV rührt die Werbetrommel

27.10.2014 Der christliche Sender Bibel TV wirbt in den nächsten Wochen mit einem eingängigen Slogan deutschlandweit auf Plakatwänden für sich: "Gott statt Schrott". Entworfen wurden die Plakatmotive ehrenamtlich. mehr

© Bibel TV
DWDL-Interview mit Vermarktungschef Stefan Graf

Tele 5: "Wir machen Werbeblöcke wie in den 90ern"

28.10.2014 In der Nische will Tele 5 auch in Zukunft unabhängig kämpfen: Vermarktungschef Stefan Graf erklärt im DWDL.de-Interview, warum die Eigenvermarktung für den kleinen Sender elementar ist und was Tele 5 mit einem Zirkus verbindet. mehr

© Tele 5
Anixe kauft Serien-Klassiker vom RBB

Anixe will mit den "3 Damen vom Grill" punkten

25.10.2014 Um die inzwischen als Zielgruppe ausgerufenen "Best Ager" zu erreichen, hat sich Anixe ein Serienpaket bei RBB Media eingekauft. Unter anderem kommen so ab November die "3 Damen vom Grill" nochmal zu einem Primetime-Einsatz. mehr

© Anixe
Vorurteil der Woche

Jugend ohne eigenen TV-Sender: Die lineare Illusion

25.10.2014 Die ARD darf ihren Jugendkanal mit dem ZDF machen und ist trotzdem nicht zufrieden, weil der sich aufs Internet "beschränken" soll. Nur mit einem TV-Sender könne man das Konzept "zum Fliegen bringen", beschweren sich die Entscheider. Ist das wahr? mehr

© ARD/ZDF
US-Update vom 24. Oktober

AMC steigt bei BBC America ein, Aus für "The Bridge"

24.10.2014 Für 200 Millionen Dollar hat AMC knapp 50 Prozent der Anteile an BBC America übernommen. Außerdem: FX stellt seine Serie "The Bridge" mit Diane Kruger ein, für "CSI" wird die Luft dünner und "Shark Tank" bekommt einen Ableger. mehr

© AMC
Neue Sitcom bei ProSieben

"Friends with Better Lives" startet im Dezember

23.10.2014 Im Dezember wird ProSieben die kurzlebige US-Comedyserie "Friends with Better Lives" ins Programm nehmen. Der Sender strahlt sie zum Auftakt sogar gleich an zwei Abenden im Doppelpack hintereinander aus. mehr

© CBS Broadcasting
Radio-Update vom 23. Oktober

Radioeins-Musikchef gestorben, Pastewka macht Radio

23.10.2014 Radioeins trauert um Musikchef Peter Radszuhn, der im Alter von 60 Jahren überraschend gestorben ist. Außerdem im Update: Bastian Pastewka lässt Temple-Krimis neu aufleben und der BR wagt sich an eine neues crossmediales Format. mehr

© WDR/Carsten Sander
Vertrag verlängert

Eishockey-Nationalmannschaft weiterhin bei Sport1

22.10.2014 Die Spiele der Eishockey-Nationalmannschaft werdem auch in den kommenden Jahren bei Sport1 zu sehen sein. Der Sportsender hat mit dem DEB eine entsprechende Vereinbarung getroffen, die bis 2018 gilt. mehr

© Sport1
Termin steht fest

Neuer "Fix & Foxi"-Sender startet am 1. Dezember

22.10.2014 Your Family Entertainment macht die Ankündigung wahr und wird noch in diesem Jahr seinen Fix & Foxi-Sender starten. Los geht es am 1. Dezember, wie das Unternehmen bestätigte. Gezeigt werden sollen aber nicht nur die beiden Füchse. mehr

© Your Family Entertainment
Heufer-Umlaufs Fernsehgipfel in München

Von neuer Serienwelt und langsamen Veränderungen

22.10.2014 Einen Abgesang aufs lineare Fernsehen wollte man auf dem Fernsehgipfel zur Eröffnung der Medientage München wenig überraschend nicht anstimmen, die Veränderung gehe langsamer vonstatten, als man denke. Dafür wurde die schöne neue Serienwelt beschworen mehr

© Medientage München
Von vorne

ProSieben Maxx gibt "Sleepy Hollow" zweite Chance

22.10.2014 Mit der Ausstrahlung von "Sleepy Hollow" hatte ProSieben zu Jahresbeginn aus Quotensicht keine Chance. Nach langer Wartezeit darf die US-Serie demnächst aber noch einmal an den Start gehen - dann allerdings bei ProSieben Maxx. mehr

© Fox
Drei neue Folgen

"Das ist Spitze!" kehrt vor Weihnachten zurück

21.10.2014 Ab Anfang Dezember heißt es im Ersten wieder "Dalli Dalli!": Dann nämlich wird Kai Pflaume erstmals seit Jahresbeginn wieder prominente Gäste zu diversen Spielrunden bei "Das ist Spitze!" begrüßen. Drei neue Folgen sind geplant. mehr

© ARD/NDR/Frank P. Wartenberg/neuundsachlich
NYC Point Of View vom 21. Oktober

"Breaking Bad": Spielzeugfiguren führen zu Protesten

21.10.2014 Die Online-Petition einer besorgten Mutter setzt Toys R Us unter Druck, da die Spielzeugfiguren der Drogenserie nicht für Kinder geeignet seien. Außerdem lässt "American Idol" zum ersten Mal Zuschauer über Hollywood-Shows abstimmen mehr

© Toys R Us
Interview mit Oliver Nowotny und Peter Wunner

Nowotny: "Ich lasse mich gern an Quoten messen"

21.10.2014 Vor einem halben Jahr startete Discovery Networks Deutschland den Frauensender TLC. Über die ersten Monate dort und die Entwicklung bei DMAX sprechen Programmchef Oliver Nowotny und Marketingleiter Peter Wunner im DWDL.de-Interview. mehr

© Discovery
Erste Pläne für RTL II

Bartl will "BTN"-Erfolg in die Primetime übertragen

18.10.2014 Andreas Bartl übernahm im Sommer die Führung von RTL II und hat nun einen ersten Ausblick auf seine Pläne gegeben. Der Erfolg der Vorabend-Soaps soll in die Primetime übertragen werden. Mit US-Serien sollen wieder mehr Männer erreicht werden. mehr

© ProSiebenSat.1/RTL II
Ministerpräsidenten geben grünes Licht

EinsPlus muss neuem Online-Jugendangebot weichen

17.10.2014 Überraschende Entscheidung der Ministerpräsidenten: ARD und ZDF bekommen ihren Jugendkanal, dürfen ihn aber nur im Internet betreiben. Dafür muss sich die ARD nun überlegen, was sie mit Einsfestival anstellt. Die Details... mehr

© ARD/ZDF
US-Update vom 17. Oktober

HBO startet Streaming-Angebot, mehr "Horror Story"

17.10.2014 HBO löst sich vom Kabelfernsehen: Im kommenden Jahr startet ein eigenständiges Streaming-Angebot - Netflix lässt grüßen. Außerdem: Neue Staffel für "American Horror Story", mehr Folgen für "Gotham", neuer Rekord für "The Walking Dead". mehr

© HBO
Seite 520 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.