"Too Hot For Primetime"

Kalkofe zeigt "TV-Verbrechen des Spätprogramms"

23.05.2013 In einer Sonderausgabe seiner "Mattscheibe" wird sich Oliver Kalkofe im Juni um die TV-Sünden des Spätprogramms kümmern. Weil das zu heiß für die Primetime sei, hat man sich für einen Sendeplatz nach 22 Uhr entschieden. mehr

© Tele 5
Abschied

Tele 5-Pressechef Jochem Becker nimmt seinen Hut

22.05.2013 Tele 5 verliert seinen langjährigen Pressechef: Jochem Becker wird den Sender zum 1. Juni verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Becker kam 2007 zu Tele 5 und war zuvor unter anderem Textchef des Premiere-Magazins. mehr

© Tele 5
Neue Formate bei Tele 5

Tele 5-Chef Kai Blasberg lässt die Puppen tanzen

13.05.2013 Nach überstandener "Intelligenzoffensive" schickt Tele 5 im Sommer weitere Formate an den Start - darunter eine womöglich nicht ganz so intelligente Werbeclipshow. Blasberg wirkt in einer neuen Puppen-Show zudem selbst mit. mehr

© Tele 5
Grünes Licht in eigener Sache

DWDL.de produziert dritte Staffel von "Studio D"

10.05.2013 Zum Start der TV-Saison 2013/14 wird auch der Branchentalk "Studio D" in eine neue Staffel gehen. Darauf verständigten sich DWDL.de und Produktionspartner Filmpartners Deutschland. Auch die 12 neuen Folgen entstehen in den nobeo-Studios in Hürth. mehr

© DWDL
Montags in der Late Prime

Tele 5 nimmt Anime-Serien ins Abendprogramm

06.05.2013 Tele 5 schafft einen neuen Anime-Block am Montagabend in der Late Prime. Zu sehen sein werden darin die beiden Serien "Guilty Crown" und "Black Lagoon" als deutsche Free-TV-Premiere mehr

© Tele 5
Ohne Hürden

KDG hebt Verschlüsselung weiterer Sender auf

02.05.2013 Kabel Deutschland hebt die Grundverschlüsselung weiterer Sender auf. 18 zusätzliche SD-Kanäle, darunter N24, DMAX und Sixx sind künftig ohne Hürden digital zu empfangen. Ende des Monats soll zudem Sat.1 Gold folgen. mehr

© KDG
Abschied zum Jahresende

Nach 8 Jahren: Ludwig Bauer verlässt Kloibers TMG

23.04.2013 Überraschende Personalie von der Tele München Gruppe: Ludwig Bauer, der sich zuletzt um den österreichischen Sender ATV kümmerte, wird das Unternehmen nach acht Jahren verlassen - allerdings erst zum Jahresende. mehr

© ATV
Ob das Kartellamt mitspielen würde?

Unitymedia-Mutter: Interesse an Kabel Deutschland

17.04.2013 Der weltweit größte Kabel-Konzern Liberty Global bereitet laut Angaben des "Manager Magazin" durch Liberty-Global-CEO Michael Fries und seinen Deutschland-Chef Lutz Schüler ein Übernahmeangebot für Kabel Deutschland vor. mehr

© Liberty Global
Fantasy und Sci-Fi

Tele 5 sichert sich Serien- und Film-Paket von NBC

16.04.2013 Ab Mai wird Tele 5 den Fantasyserien "Hercules" und "Xena" eine neue Heimat bieten. Auch "Battlestar Galactica" gehört künftig zum Programm des Senders. Möglicht macht das der Erwerb eines Pakets von NBC Universal. mehr

© Tele 5
DWDL.de-Interview mit Michael Smeaton

Smeaton: "Bei uns sieht einfach so viel gleich aus"

24.04.2013 Seit mehr als 30 Jahren produziert Michael Smeaton deutsche Fiction, aktuell u.a. den neuen Erfurter "Tatort", "Pinocchio" als Zweiteiler mit Mario Adorf und weiterhin Pilcher-Filme. Im großen DWDL.de-Interview spricht er über Mut im und Unmut über das deutsche Fernsehen. mehr

© FFP New Media
Montags bis donnerstags

Tele 5 zeigt den "'Leider geil!'-Spot des Monats"

08.04.2013 Große Bühne für besonders gelungene Werbespots: Tele 5 kürt künftig einmal im Monat den "Leider geil!-Spot des Monats" und zeigt diesen angekündigt von einem eigenen Opener montags bis donnerstags zur besten Sendezeit. mehr

© Tele 5
Es wird weitergejodelt

BR weist Gerüchte über "Stadl"-Aus erneut zurück

05.04.2013 Der Bayerische Rundfunk hat die anhaltenden Berichte über ein bereits beschlossenes Aus des "Musikantenstadls" dementiert. Sollte die Show weiter erfolgreich sein, würde sie auch über 2014 hinaus zu sehen sein. mehr

© ORF/Milenko Badzic
Gerüchte um Absetzung

Andy Borg über die "Stadl"-Zukunft: "Glas halb voll"

04.04.2013 Bis Ende kommenden Jahres wird der "Musikantenstadl" noch zu sehen sein - ob es danach weitergeht, ist noch unklar. Nun hat Moderator Andy Borg in einem Interview über die Zukunft der nach wie vor populären Show gesprochen. mehr

© ORF/Milenko Badzic
Die Monatsmarktanteile der Kleinen

DMAX holt neuen Rekord, RTL Nitro bleibt auf Kurs

02.04.2013 Schon wieder ein Rekord: DMAX war im März so erfolgreich wie nie unterwegs und lag im Ranking der dritten Sendergeneration klar vorne. RTL Nitro hat sich derweil nach einem Jahr gut etabliert. Und auch Sat.1 Gold schlägt sich wacker. mehr

© DMAX
Karfreitags-Quoten

RTL schwächelte, Sat.1 war Tagesmarktführer

30.03.2013 Die frisch erworbene "Twilight"-Reihe hatte am Karfreitag einen schwachen Einstand bei RTL, zuvor lief es für das Dschungelbaby-Special mies. Tagesmarktführer wurde Sat.1, sehr gut lief es für Sixx, Kalkofes "Nichtgedanken" passten sich in schwaches Umfeld ein mehr

© Sat.1
Content-Deal

Maxdome sichert sich Filme von Tele München

28.03.2013 Der zu ProSiebenSat.1 gehörende Video-on-Demand-Anbieter Maxdome hat einen neuen Deal mit der Tele München Gruppe abgeschlossen und sichert sich damit mehr als 300 Filme und Serien. mehr

© maxdome
Kolumne von Oliver Kalkofe

Ein Kalk - Ein Wort: Dummheit muss sich wieder lohnen

25.03.2013 Sido hat den Jackpot in Raabs Polittalk abgeräumt - und bewiesen, dass sich nicht echtes Diskutieren, sondern billiger Populismus auszahlt, meint unser Kolumnist Oliver Kalkofe. "Ein Kalk - Ein Wort" - präsentiert von DWDL.de und TVSpielfilm.de mehr

© Gert Krautbauer
Zurück in Köln

Dirk Schweitzer heuert bei Splendid Film an

18.03.2013 Nach nur eineinhalb Jahren hatte Dirk Schweitzer zum Jahreswechsel der Tele München schon wieder den Rücken gekehrt, nun steht auch fest, wo es ihn hinzieht: Er übernimmt die Geschäftsführung von Splendid Film. mehr

© Splendid Film
Deal mit Tele München

RTL schnappt ProSiebenSat.1 die Twilight-Filme weg

18.03.2013 Die Mediengruppe RTL Deutschland hat einen Lizenz-Deal mit der Tele München Gruppe geschlossen und sich damit unter anderem den Zugriff auf die Filme der Twilight-Saga gesichert. Auch "Der Hobbit" und "Red Dawn" laufen bei den Kölnern. mehr

© RTL
Chaos nach RTL-Umstellung

Streit um die Zielgruppe: Bringt 14-59 die Lösung?

07.03.2013 Seit einer Woche weist RTL-Vermarkter IP Deutschland die Quoten der 14- bis 49-Jährigen nicht mehr aus. Die neue Zielgruppe lautet 14-59 - überzeugt ist allerdings längst nicht jeder. Doch welche Auswirkungen hat die Umstellung? mehr

© DWDL

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.