Schmidt: "Die wussten nicht, wohin mit mir"
15.09.2010 Nach Bekanntwerden seines Wechsels zu Sat.1 hat sich Harald Schmidt in der "Zeit" zu Wort gemeldet und über sein Verhältnis zur ARD gesprochen sowie seinen weiteren Weg gesprochen. mehr
15.09.2010 Nach Bekanntwerden seines Wechsels zu Sat.1 hat sich Harald Schmidt in der "Zeit" zu Wort gemeldet und über sein Verhältnis zur ARD gesprochen sowie seinen weiteren Weg gesprochen. mehr
14.09.2010 Tappt Sat.1-Geschäftsführer Andreas Bartl mit Schmidts Verpflichtung in die Falle, die schon Guido Bolten zum Stolpern brachte? Oder ist die Verpflichtung ein genialer Schachzug, mit dem Sat.1 tatsächlich zu alter Form auflaufen kann? mehr
13.09.2010 Zwischen dem lautstarken Jubel über die Rückkehr von Harald Schmidt zu Sat.1 gibt es auch Kritik - und zwar am Altmeister höchst persönlich. Etwa die von DWDL.de-Autor Torsten Dewi. Ein Kommentar eines früheren Fans... mehr
13.09.2010 "Trendsetter" Oliver Pocher sieht sich in seinem Wechsel zu Sat.1 bestätigt und freut sich nach eigenem Bekunden auf seinen neuen alten Kollegen Harald Schmidt. Was Pocher sagt... mehr
13.09.2010 Der Wechsel von Harald Schmidt zurück zu Sat.1 überraschte nicht nur die Branche, sondern auch dessen derzeitigen Arbeitgeber ARD. Doch wundern darf man sich dort eigentlich nicht. mehr
13.09.2010 Nachdem die ARD Harald Schmidt mit dem "Satire-Gipfel" abspeisen wollte, zieht dieser seine Konsequenzen: Ab September 2011 lässt er bei Sat.1 die "Harald Schmidt Show" wiederauferstehen. mehr
10.09.2010 "Switch reloaded"-Star Max Giermann bekommt künftig mehr zu tun: Ab der kommenden Woche wird der Schauspieler zusätzlich dem Team von Harald Schmidt im Ersten angehören. mehr
09.09.2010 Am Mittwoch kippte der Europäische Gerichtshof das staatliche Wettmonopol und machte den Weg für private Sportwett-Anbieter frei. Die deutschen Sender zeigen sich jedoch zurückhaltend. mehr
01.09.2010 Der ehemalige Redaktionsleiter der "Harald Schmidt Show" erhält eine neue Aufgabe beim Saarländischen Rundfunk. Ab Ende Oktober ist Manuel Andrack in einer Kochshow zu sehen. mehr
30.08.2010 "Less is more" - so lautet inzwischen die Strategie der britischen BBC. Ein Modell, von dem die Deutschen lernen könnten? Zur Eröffnung der Medienwoche@IFA diskutieren darüber Vertreter von ARD, Verlagen, Privaten und der BBC mehr
21.08.2010 Weil offenbar die Sorge besteht, dass "Hart aber fair" nach den "Tagesthemen" nicht mehr funktionieren könnte, gibt es nun laut "Spiegel" bereits erste Alternativ-Vorschläge. mehr
20.08.2010 Für viele ist Fußball die schönste Nebensache der Welt - und für so manchen auch ein richtig gutes Geschäft. Zum Start der neuen Bundesliga-Saison stellt DWDL.de die Pläne von ARD, ZDF, Sky und Liga total vor. Wer zeigt was? mehr
16.08.2010 Auch wenn bis zr Vergabe der künftigen Bundesliga-Rechte noch Zeit ist: So mancher Fußballmanager sorgt sich um die Zukunft von Sky. Im Gespräch ist einmal mehr ein eigener Liga-Sender. mehr
04.08.2010 Nachdem Fred Kogel bereits mit Harald Schmidt eine enge geschäftliche Partnerschaft pflegt, kümmert sich der ehemalige Sat.1-Chef nun auch um das Management von Multitalent Til Schweiger. mehr
31.07.2010 Die angekündigte spätabendlichen Talk-Schiene wirft ein Problem auf: Wohin mit Harald Schmidt? Die ARD, die sich zuletzt schon wenig euphorisch über ihren Late Night-Talker äußerte, würde ihn angeblich gern zum "Satire-Gipfel" abschieben. mehr
30.07.2010 Bis zum Jahr 2013 wird Sky die Tennisspiele aus Wimbledon übertragen - künftig sogar exklusiv. Darüber hinaus profitiert der Bezahlsender vom technischen TV-Fortschritt der Veranstaltung. mehr
30.07.2010 Was der "Spiegel" schon am vergangenen Wochenende berichtete, ist inzwischen offiziell: Sky übernimmt die bislang von Christian Unterseers CUTV gehaltenen Anteile am Vermarkter Premium Media Solutions mehr
19.07.2010 Nach den Meldungen vom Wochenende bestätigt das ZDF die Verpflichtung von Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig für "Neues aus der Anstalt". Darüber hinaus bekommt er noch eine eigene Sendung, was für die ARD besonders bitter ist. mehr
09.07.2010 Während hier und da über einen Abschied von Harald Schmidt im kommenden Jahr spekuliert wird: Bei der Programm-Vorstellung für 2011 setzt die ARD noch einmal auf ihren Late Night-Moderator. mehr
07.07.2010 Nach Katrin Bauerfeind schafft die nächste "Ehrensenf"-Moderatorin den Sprung ins Fernsehen. Gemeinsam mit einem 1Live-Moderator wird Christine Henning die Frühstücksshow "Weck up" präsentieren. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.