Nach 3 Jahren

Harald Schmidt moderiert nicht mehr den "Bambi"

05.10.2009 Nach drei Jahren in Folge wird Harald Schmidt in diesem Jahr nicht mehr durch die Verleihung von Burdas Medienpreis "Bambi" führen. Die Nachfolger wollen "journalistischer an die Show herangehen". mehr

© Hubert Burda Media
[DWDLE]DWDL.de-TV-Kritik

Sensation: Deutschland hat Pochers Premiere überlebt

03.10.2009 Mit der Premiere von Oliver Pochers LateNight-Show drohte dem Vernehmen nach der Untergang des Abendlandes. Doch alle haben  überlebt. Pochers erste Sendung hatte Höhen und Tiefen. mehr

© DWDL.de
Neue Late Night

Pocher startet mau, aber besser als Harald Schmidt

03.10.2009 Guido Bolten betonte am Freitag nochmal: Die Quote der ersten "Oliver Pocher Show" sei zweitrangig, man sehe die Late Night schließlich als Langzeitprojekt. Dennoch: Etwas mehr Neugierde auf das neue Format hatte man sich sicher schon erhofft. mehr

© Sat.1/Arne Weychardt
Trotz späterer Sendezeit

Kerner schlägt Schmidt zum Abschied deutlich

02.10.2009 Am Donnerstagabend verabschiedete sich Kerner mit einem Best of aus dem ZDF - und bescherte seinem Ex-Sender damit noch einmal Topquoten. Trotz späterer Sendezeit lag er selbst beim jüngeren Publikum vor Harald Schmidt. mehr

© ZDF/DWDL
"FAZ"-Interview

Pocher: Der Mythos Harald Schmidt zerbröselt

02.10.2009 Vor dem Start seiner neuen Sat.1-Show heute Abend wiederholt Oliver Pocher in einem "FAZ"-Interview versteckt zwischen Lob und Dankbarkeit seine Kritik am ehemaligen Weggefährten Schmidt und Produzent Fred Kogel. mehr

© Sat.1/Arne Weychardt
Er würde gern wieder

Koschwitz rechnet mit Late-Night-Talkern ab

01.10.2009 Mit dem Start der "Harald Schmidt Show" bei Sat.1 verschwand auch die "RTL Nachtshow" mit Thomas Koschwitz vom Bildschirm. In seiner "stern.de"-Kolumne rechnet Koschwitz nun mit dem deutschen Late-Night-Personal ab und wünscht sich wieder eine eigene Sendung. mehr

© Photocase/pizzaboy75
Vor dem Start der "Oliver Pocher Show"

"Not am Mann": Ab Freitag will Pocher Sat.1 retten

29.09.2009 Ein Mann will Sat.1 retten. Oliver Pocher fühlt sich berufen. "Ich bin immer da, wo Not am Mann ist", sagt er über seine neue Sat.1-Show. In Köln sprach Pocher am Dienstag auch über Harald Schmidt, seinen Haussender und die Idee, täglich zu senden. mehr

© DWDL.de
[DWDLE]DWDL.de-Interview

TV-Held Böhmermann über Schmidt und das Sterben

27.09.2009 Mit den "TV Helden" war er am Samstag der Überraschungssieger beim Deutschen Fernsehpreis 2009. DWDL.de sprach mit Jan Böhmermann über die Auszeichnung, die neue Heimat bei Harald Schmidt und seine Pläne für 2010. mehr

© Thorsten Neuhaus / www.boehmermann.de
[EDEL]Der Deutsche Fernsehpreis

Fernsehpreis 2009: TV-Helden brechen ZDF-Dominanz

26.09.2009 Dank Wolfgang und Anneliese kann sich der Deutsche Fernsehpreis wieder sehen lassen: Die Entscheidung für das Volksmusik-Duo hauchte der Gala neues Leben ein. Bei den Preisträgern dominierte das ZDF, den "TV-Helden" gelang aber eine Überraschung. mehr

© DFP
Ab 2010

Guido Cantz übernimmt "Verstehen Sie Spaß?"

26.09.2009 Überraschende Entscheidung: Guido Cantz, der bislang nur die Sat.1-Gameshow "Deal or no Deal" moderiert hat, übernimmt als Nachfolger von Frank Elstner im kommenden Jahr die Moderation des ARD-Klassikers "Verstehen Sie Spaß?" mehr

© SWR/A.Kluge
Überblick

Alle Infos zu ZDFneo: Neue Serien, Shows und Dokus

23.09.2009 Jetzt ist es raus, das komplette Programm von ZDFneo. Neben "30 Rock" zeigt der neue Sender ab 1. November zahlreiche weitere Serien aus dem Ausland, dazu unzählige Eigenproduktionen. DWDL.de über Sendungen und Sendeschema. mehr

© ZDF

"Zeit" startet neue Interview-Reihe mit Schmidt

20.09.2009 Nach der Reihe "Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt", die auch als Buch erschienen ist, startet das Magazin der "Zeit" eine neue Serie von Interviews mit dem Altkanzler und "Zeit"-Herausgeber. Unter dem Titel "Verstehen Sie das, Herr Schmidt?" interviewt Chefredakteur Giovanni di Lorenzo ihn zu großen Fragen der Politik. mehr

© ZDF
Schweinegrippe

ProSiebenSat.1 fällt auf Nachrichten-Fake rein

18.09.2009 Treffer, versenkt. Als angebliches Opfer der Schweinegrippe führte Harald Schmidts neuer Kollege Jan Böhmermann die ProSiebenSat.1 Media AG an der Nase herum. Dort versprach man am Freitag Richtigstellungen. mehr

© DWDL/ ProSiebenSat.1
[DWDLE]DWDL.de-TV-Kritik

Schmidt mit alter Stärke - aber wie lange noch?

18.09.2009 Die wichtigste Frage bei Harald Schmidt ist nicht, ob seine Premieren-Sendung gut ausfiel oder schlecht. Die Frage ist eher, wie schnell ihm diesmal die Lust vergeht. Eine Kritik zur ersten Ausgabe von "Harald Schmidt" ohne Oliver Pocher... mehr

© Das Erste
Comeback

Wenig Interesse am neuen "Harald Schmidt"

18.09.2009 Die Neugierde auf das neue "Harald Schmidt" hielt sich offensichtlich in engen Grenzen: Die erste Ausgabe mit Schmidt ohne Pocher erhielt zwar immerhin gute Kritiken, der Marktanteil bewegte sich aber auf einem enttäuschenden Niveau. mehr

© ARD/Klaus Görgen
Mal nachgefragt bei den Nominierten....

"Alle fragen, ob ich Karten besorgen kann"

16.09.2009 Was passiert eigentlich nach den Nominierungen? Einige der Glücklichen haben verraten, was danach passierte und wie sie überhaupt davon erfuhren. Darunter Friedrich Küppersbusch und Matthias Opdenhövel... mehr

© DFP
Weiterer Fake

MDR will gegen Twitter-Intendanten vorgehen

14.09.2009 Nun hat es auch MDR-Intendant Udo Reiter erwischt: Unter seinem Namen setzt ein bislang Unbekannter Nachrichten auf dem Zwitscherdienst Twitter ab. Dagegen will der Sender nun vorgehen - auch wenn sich das schwierig gestaltet. mehr

© ARD
Twitter-Account

Eine Woche nach der PK: "Harald Schmidt" hört auf

14.09.2009 Er ist einer der erfolgreichsten Twitterer in Deutschland: Der WebTV-Moderator Rob Vegas unterhielt über Monate hinweg als falscher Harald Schmidt unter dem Namen @BonitoTV. Jetzt hört er auf. Warum? Wir haben nachgefragt... mehr

© Rob Vegas
Zurück zur Late-Night

Der neue Harald Schmidt: Bildungs-Humor mit Bart

09.09.2009 Mit dem Neustart von "Harald Schmidt" am 17. September will man zurück zur klassischen Late-Night. "Da wird nix Neues passieren", so Schmidt. Inhaltlich soll es bildungsbürgerlich zugehen. Wer sich nicht auskennt, wird nicht lachen, kündigt er an. Das macht sich auch in der Auswahl der Gäste bemerkbar. Aus Köln berichtet Jochen Voß mehr

© WDR/Herby Sachs
Zwei neue Staffeln

Neues Comedy-Team für "Harald Schmidt" steht

07.09.2009 Nach dem Abschied von Oliver Pocher lässt sich Harald Schmidt in der kommenden Saison gleich von einer Hand voll junger Kollegen in Sachen Comedy unterstüzten. Darunter auch 3sat-Moderatorin Katrin Bauerfeind. Die Sendung läuft wöchentlich je 45 Minuten. mehr

© DWDL

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.