Blick aufs Programmschema und neue Formate

zdf.kultur: So sieht das Programm des Senders aus

23.03.2011 Am 7. Mai wird aus dem ZDF Theaterkanal der neue Sender zdf.kultur. Das Programm ändert sich deutlich, ist aber nicht so jung, wie man es in Mainz vergangene Woche anklingen ließ. DWDL.de exklusiv über das Programmschema und die neuen Formate. mehr

© ZDF
Des Rätsels Lösung

Produzent erklärt abruptes Ende der "heute show"

19.03.2011 Und plötzlich war das Bild schwarz: Am Freitagabend endete die "heute show" sehr unerwartet und löste wilde Spekulationen aus. Georg Hirschberg, Produzent der Sendung, klärte am Samstag im Gespräch mit DWDL.de auf, was passiert war… mehr

© ZDF
Neukunden-Kampagne

Vera Int-Veen wirbt für HSE24 um neue Kunden

17.03.2011 Als Sendergesicht ist Vera Int-Veen bereits seit einiger Zeit für HSE24 im Einsatz. Künftig wird sie noch mehr zu tun bekommen. Erstmals startet der Sender nämlich eine Neukunden-Kampagne. Darin steht die Moderatorin im Mittelpunkt. mehr

© HSE24
Print-Comeback

"Süddeutsche" belebt "jetzt" als Print-Marke wieder

17.03.2011 2002 stellte die "Süddeutsche" ihr Jugendmagazin "Jetzt" als Print-Beilage ein, seitdem gibt es nur noch das Internet-Angebot "jetzt.de". Daraus entstehen nun wieder zwei Print-Beilagen. mehr

© Süddeutscher Verlag
20 Jahre BBC World News

"Veränderungen waren weitgehend und dramatisch"

11.03.2011 Seit 20 Jahren ist der britische Nachrichtensender BBC World News inzwischen auf Sendung. Seither hat sich viel geändert - nicht zuletzt in der Art und Weise, wie Nachrichten heutzutage entstehen. Ein kleiner Rückblick... mehr

© BBC
700 Mio-Schwelle überschritten

QVC meldet erfolgreichstes Jahr seiner Geschichte

02.03.2011 Die Geschäfte beim deutschen Teleshopping-Marktführer QVC laufen weiter bestens. Der Umsatz stieg auch 2010 deutlich. Nach Unternehmensangaben war es das beste Jahr in der QVC-Geschichte. mehr

© QVC
Christoph Körfer über ProSieben bei Twitter

"Wir wollen vielen, müssen aber nicht allen gefallen"

23.02.2011 Kein Fernsehsender twittert erfolgreicher als ProSieben. Im DWDL.de-Interview erklärt der stv. Geschäftsführer Christoph Körfer wie der Sender Twitter nutzt und wie ProSieben Social Media mit dem TV-Programm verknüpfen will. mehr

© ProSieben/DWDL
Vor Lenas erstem Finale

Raabs Verschwörungstheorie um Kritik am Vorentscheid

17.02.2011 Nachdem einige Medien scharfe Kritik an Stefan Raab und dem deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest übten, schlägt jetzt Stefan Raab zurück. Doch seine Pauschalkritik schießt am Ziel vorbei und verkennt ein wenig die Realität. mehr

© ARD
Ladykracher im Gespräch

Engelke im ESC-Fieber: "Das ist mein Grand Prix"

15.02.2011 Am Freitag startet die neue Staffel von "Ladykracher" und im Mai wartet die ganz große Bühne: Der Eurovision Song Contest. Anke Engelke spricht im DWDL.de-Interview über das und die Frage, was sie von Twitter und Facebook hält. mehr

© Sat.1
Herzlich Willkommen

Einfacher und offener: Hier ist das neue DWDL.de

13.02.2011 Endlich! Es hat länger gedauert als gedacht, aber da sind wir wieder und haben uns extra schick gemacht. Was sich geändert hat, was neu ist und wieso das im Grunde Ihr Relaunch ist: Wir verraten es Ihnen gerne... mehr

© DWDL
Ab sofort

ProSieben hat App für das iPad gestartet

03.02.2011 Ab sofort hat auch ProSieben eine eigene App für das iPad am Start. Sie kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden und wurde eigens für das Apple-Gerät optimiert. mehr

© ProSieben
"Realität verzerrt"

Fernseh-Duell: Grüne ärgern sich über SWR-Pläne

03.02.2011 Der Spitzenkandidat der Grünen in Baden-Württemberg darf nicht zum TV-Duell im SWR Fernsehen antreten. Dagegen setzt sich die Partei nun zur Wehr, doch der SWR erteilte den Forderungen der Partei bereits eine klare Absage. mehr

© SWR
Mit dem Esel...

Nächster Trip: RBB setzt "Kesslers Expedition" fort

28.12.2010 In diesem Jahr war Michael Kessler nach dem Ende der "Berliner Nacht-Taxe" für den RBB mit dem Kanu unterwegs. "Kesslers Expedition" hieß die Reihe. Die wird 2011 fortgesetzt, wie Kessler im Gespräch mit DWDL.de verriet. mehr

© RBB
Eulmeldung

DasErste.de gehackt: Von einer Eule und viel Reis

27.12.2010 Am Montagabend wurde die Website des Ersten gehackt. Die Besuche von DasErste.de begrüßte eine Eule samt humoriger Eilmeldung. Auch wenn der Gag inzwischen verschwunden ist: Das Sicherheitsloch im Redaktionssystem besteht noch immer. mehr

© Das Erste
[DWDLE]LA WEEK

DWDL.de goes Los Angeles: Set-Besuche und Interviews

28.11.2010 In der kommenden Woche ist DWDL.de in Los Angeles unterwegs und besucht zahlreiche US-Produktionen, u.a. "Glee", am Set. Sie haben Fragen an die Produzenten und/oder Stars? Wir reichen Sie gerne weiter. Alle Details zur LA-Woche bei DWDL.de... mehr

© SuperRTL
"Merry Sixx-Mas!"

Sixx: Weihnachtskampagne auch für Männer

23.11.2010 Der Frauensender Sixx startet einen Monat vor Weihnachten eine neue Kampagne und richtet sich dabei nicht nur an das weibliche Publikum. Männer erhalten Geschenktipps... mehr

© Sixx
[DWDLE]DWDL.de-Interview

Kavka: "Dass ich ein Exot bleibe, ist wahrscheinlich"

21.11.2010 Kaum jemand stand so für MTV wie Markus Kavka. Im DWDL.de-Interview spricht er über den Wechsel des Senders ins PayTV, verpasste Chancen, den Schlussstrich unter das klassische Musikfernsehen und seine Musiksendung "Number One" bei Kabel Eins. mehr

© SKM
Täglich neu in einem Medium ihrer Wahl

"Gute Seiten, schlechte Seiten": Die Neven DuMont-Soap

12.11.2010 Seit Wochen unterhält uns die Story der Neven DuMonts, die am Freitag im öffentlichen Zerwürfnis von Verlegersohn und Familienunternehmen gipfelte. Verpasst? Wir erzählen, was bisher geschah bei "Gute Seiten, schlechte Seiten - Die Neven DuMont-Soap" mehr

© DWDL
Nicht nur Kuscheltiere

Stayalive.de: Markworts neuer Online-Friedhof

09.11.2010 Startschuss mit einer Pressekonferenz: Mit der Online-Gedenkstätte für die digitale Unsterblichkeit soll den Zeitungen auf dem Terrain der Todesanzeigen Konkurrenz gemacht werden. mehr

© Daniel Häuser

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.