Kloiber dementiert: Lebenswerk wird nicht versilbert
16.02.2005 Meldungen über einen angeblichen Verkauf seiner Tele München Gruppe wies Dr. Herbert Kloiber entschieden zurück mehr
16.02.2005 Meldungen über einen angeblichen Verkauf seiner Tele München Gruppe wies Dr. Herbert Kloiber entschieden zurück mehr
16.02.2005 Meldungen über einen angeblichen Verkauf seiner Tele München Gruppe wies Dr. Herbert Kloiber entschieden zurück. "Wahr ist, dass kein Deal abgeschlossen, noch nicht einmal beabsichtigt ist", ließ er schriftlich verlauten. mehr
11.02.2005 Meldungen über einen angeblichen Verkauf seiner Tele München Gruppe an die RTL Group und damit den Rückzug aus dem Mediengeschäft, wies der Münchner Medienmogul Dr. Herbert Kloiber am späten Freitagnachmittag per Gegendarstellung durch seinen Anwalt entschieden zurück. Die aufgestellten Behauptungen seien unwahr, es bestehe nicht einmal die Absicht eines Verkaufs. mehr
02.02.2005 Kaum wurde Josef Andorfer vom Thron gekippt, da überdenkt RTL II-Gesellschafter Kloiber das Programm mehr
01.02.2005 Josef Andorfer ist von den Gesellschaftern des Senders als Geschäftsführer von RTL II abberufen worden mehr
21.01.2005 Die Werbekampagne "Wissen, wo man steht" mischt historisches mit aktuellem Bildmaterial von ein und demselben Ort mehr
06.01.2005 250.000 weitere Haushalte empfangen ab sofort Tele 5. Auch N24 konnte seine Reichweite erhöhen. mehr
18.11.2004 Am 15. November feierte der deutsche „History Channel“ den Start seines Programms im Einsäulensaal der Münchner Residenz. DWDL war vor Ort mehr
18.11.2004 Mit über 230 Millionen TV-Empfangshaushalten in 130 Ländern und 30 Sprachen ist „The History Channel“ das einzige internationale Fernsehnetzwerk, dessen Programm sich ausschließlich geschichtlichen Themen widmet. Das Programm ging erstmals im Januar 1995 in den USA auf Sendung. Noch im gleichen Jahr expandierte der Sender nach Großbritannien. Am 15. November feierte der deutsche „History Channel“ den Start seines Programms im Einsäulensaal der Münchner Residenz. DWDL war vor Ort mehr
17.11.2004 Am Montagabend feierte der deutsche „History Channel“ den Start seines Programms im kleinen aber feinen Rahmen im Einsäulensaal der Münchner Residenz. Nach dem Launch des Senders um 20.00 Uhr wurde viel geredet: Über die Zukunft des digitalen Kabels und die Chancen für den Sender. DWDL gibt den ganzen Überblick über den jüngsten PayTV-Sender in Deutschland. mehr
25.10.2004 Alexandra Polzin, Moderatorin des Tele 5-"Nachtfalken", bekommt einen weiteren Moderations-Job mehr
21.10.2004 Birgit Baumann war für Produktionen wie "Big Brother bei Nachtfalke" verantwortlich. Ende September erfolgte die Trennung mehr
20.10.2004 "Hollywood Cinema" war gestern. Bei Tele 5 gibt es künftig das Kinomagazin "StudioZone" mit Sabrina Staubitz mehr
17.10.2004 Kurz bevor "Ruck Zuck" am 25.Oktober auf Tele 5 wieder an den Start geht, gibt es ein Gastspiel bei "Big Brother". mehr
27.09.2004 Die Sender stehen fest: Kabel Deutschland präsentiert die Programme des neuen Angebots Kabel Digital Home. mehr
19.09.2004 Tele 5-Moderatorin Alexandra Polzin schreibt exklusiv bei DWDL über "Big Brother" und berichtet über die aktuellen Aufreger aus dem Haus: "Nach sechs Monaten wird Big Brother nun härter..." mehr
09.09.2004 Tele 5-Moderatorin Alexandra Polzin schreibt exklusiv bei DWDL über "Big Brother" und berichtet über die aktuellen Aufreger aus dem Haus. Jede Woche aktuell mehr
02.09.2004 Tele 5-Moderatorin Alexandra Polzin schreibt exklusiv bei DWDL über "Big Brother" und berichtet über die aktuellen Aufreger. Nach einer kurzen Sommerpause gibt es hier nun wieder die Neuigkeiten aus dem "Big Brother"-Haus mehr
27.08.2004 DWDL sprach mit dem alten und neuen "Ruck Zuck"-Moderator Jochen Bendel über das Comeback mehr
26.08.2004 Der Gameshow-Klassiker "Ruck Zuck" kommt zurück ins deutsche Fernsehen. Ab dem 25. Oktober zeigen Tele 5 und der österreichische Privatsender ATVplus gemeinsam neue Folgen der werktäglichen Gameshow "in ganz neuem Look", worauf sich der alte und neue "Ruck Zuck"-Moderator Jochen Bendel im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL besonders freut. mehr
Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.