In diesem Jahr fungiert die MagentaTV bekanntlich erstmals als Stifter des Deutschen Fernsehpreises. Positiver Nebeneffekt für das Publikum: Rund um die Verleihung nutzt die TV-Plattform der Deutschen Telekom die Gelegenheit, den im Mittelpunkt stehenden Produktion eine Bühne zu geben.

Magenta TV © Telekom
Wie die Telekom mitteilte, soll es zwischen dem 3. und 17. September ein Fernsehpreis-Special auf MagentaTV geben, das - unabhängig vom gebuchten Tarif - für Kundinnen und Kunden zugängig gemacht werden soll. Darüber hinaus haben auch alle Interessierten ohne MagentaTV-Abo die Möglichkeit, auf einer Website kostenlos und ohne Log-in auf das Angebot rund um den Fernsehpreis zuzugreifen. Zur Verfügung stehen im Rahmen des Specials nach Angaben der Telekom "viele der nominierten TV- und Streaming-Highlights", darunter Filme, erste Folgen von Serien und Shows.

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises findet am 9. und 10. September in Köln statt. Insgesamt werden die Preise in 29 Kategorien vergeben. Während am ersten Abend in der Kölner Flora die kreativen Gewerke im Mittelpunkt stehen, geht am zweiten Abend in den MMC-Studios im Kölner Coloneum die große TV-Gala mit Moderatorin Barbara Schöneberger über die Bühne. Zu sehen ist die Show ab 20:15 Uhr im ZDF. Produziert werden beide Abende wieder von Riverside Entertainment.

"Als jüngstem Mitglied in der Stifter-Familie ist es uns eine große Ehre, in diesem Jahr erstmals die Federführung für den Deutschen Fernsehpreis übernehmen zu dürfen", sagte der vorsitzende Stifter Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom, bereits vor einigen Wochen.