Gute Quoten konnte die Mysteryserie "Lost" im deutschen Free-TV nur für eine ganz kurze Zeit direkt nach dem Start erzielen. Zur Erinnerung: Die Auftaktfolge erzielte 2005 einen grandiosen Marktanteil von 20,1 Prozent in der Zielgruppe. Doch schon im Verlauf der nächsten Wochen ging es bergab, zunächst ins Mittelmaß, ab Staffel 2 dann unter den Senderschnitt und ab der dritten Staffel reichte es dann häufig nur noch für einstellige Werte.
In diesem Jahr nun reagierte man bei ProSiebenSat.1 und reichte "Lost" an kabel eins weiter. Das Kalkül: Sehen hier genauso viele zu wie sonst auf ProSieben, reicht es wenigstens beim kleineren Sender für ansehnliche Quoten. Doch offenbar sind zu Beginn der fünften Staffel nicht einmal dafür genug Fans übrig, die die neue Staffel bislang weder im Pay-TV noch im amerikanischen Original bereits gesehen haben: Auch bei kabel eins startete "Lost" nun unter dem Senderschnitt.
So sahen nur 870.000 Zuschauer die erste Folge der neuen Staffel am Donnerstagabend. Das waren noch einmal über 400.000 weniger als beim Auftakt der vierten Staffel im vergangenen Jahr. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei nur 2,8 Prozent, in der Zielgruppe sah es mit 5,0 Prozent ebenfalls schlecht aus. Ab 22:11 Uhr ging die Zuschauerzahl dann auf 800.000 zurück, der Marktanteil in der Zielgruppe stieg dank der schwächeren Konkurrenz aber leicht an und lag mit 5,9 Prozent immerhin in der Nähe des kabel eins-Schnitts.
Die "Primeval"-Wiederholung um 20:15 Uhr hatte somit mehr Zuschauer als die "Lost"-Erstausstrahlung im Anschluss. So hatten ab 20:15 Uhr immerhin 1,02 Millionen Zuschauer kabel eins eingeschaltet. Allerdings reichte es auch für "Primeval" nur für schwache 5,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Mehr Freude machte da die neue Reihe "High Security - Schwerverbrecher hinter Gittern", die kabel eins kurz nach 23 Uhr startete. Hier stieg der Marktanteil in der Zielgruppe auf 7,7 Prozent an.