"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" - das könnte sich an diesem Montagmorgen durchaus auch RTL II-Chef Holger Andersen denken. Anlässlich des Starts des "A-Team"-Kinofilms in dieser Woche richtete der Sender sein Nachmittagsprogramm am Sonntag ganz auf das "A-Team" aus - und erreichte damit herausragende Quoten.
Am erfolgreichsten war RTL II dabei, als schlicht alte Folgen der legendären Action-Serie wiederholt wurden. So sahen bereits zur Mittagszeit um 12 Uhr 1,11 Millionen Zuschauer "Das A-Team", bei Folge 2 ab 13 Uhr stieg die Zuschauerzahl dann sogar noch massiv auf 1,51 Millionen an. Die Episode erreichte damit schon beim Gesamtpublikum einen sensationellen Marktanteil von 11,3 Prozent. Mehr Zuschauer hatte keine andere RTL II-Sendung an diesem Tag. In der werberelevanten Zielgruppe sah es noch besser aus: Hier stieg der Marktanteil sogar auf 14,5 Prozent. Bei den zwei weiteren Folgen bis 16 Uhr gingen Marktanteil und Reichweite dann wieder minimal zurück, blieben aber auf einem Spitzen-Niveau.
Ab 16 Uhr begann RTL II dann mit seinen Eigenproduktionen, die allerdings ebenfalls auf das "A-Team" ausgerichtet waren. So wurde in "Grip" wurde beispielsweise der "A-Team"-Bus nachgebaut. Das interessierte immerhin 1,02 Millionen Zuschauer, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 10,9 Prozent. "Schau dich schlau" kam danach noch auf halbwegs ordentliche 6,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, "Welt der Wunder" erreichte 8,7 Prozent Marktanteil.
Um 20:15 Uhr startete RTL II dann seine neue Showreihe "Just the Best - Der große Musiktest". Die erste Folge war kein Total-Ausfall, allerdings auch keinesfalls der große Hit. 910.000 Zuschauer sahen die von Sandy Mölling und Florian Schroeder präsentierte Sendung, das reichte beim Gesamtpublikum für einen Marktanteil von 3,3 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe wurden 5,4 Prozent Marktanteil erzielt. Damit lag die erste Ausgabe der Show leicht unter dem RTL II-Senderschnitt.