Julia Leischik© RTL/Gregorowius
Seit 2008 haben sich nach RTL-Angaben rund 40.000 Menschen mit einem Hilferuf an die Redaktion von "Vermisst" gewandt. Bisher wurden in dem staffelweise am Sonntagvorabend ausgestrahlten Format allerdings nur Fälle von Personen gezeigt, die durch Schicksal Jahrzehnte lang getrennt waren und durch Julia Leischik zusammengeführt wurden. Im kommenden Jahr will RTL das Format vorerst testweise für ein Special erweitern.

In der Tradition von "Bitte melde Dich" oder "Aktenzeichen XY" will man sich auch um mögliche Kriminalfälle kümmern. Enstanden ist die Idee, da die Redaktion immer öfter auch bei spurlos verschwundenen Personen um Hilfe gebeten wurde. Bei solchen ungelösten Fällen bittet "Vermisst" nun vorerst einmalig um die Mithilfe der Zuschauer.

In diesen Fällen werden in der Sendung die letzten Tage und Stunden vor dem Verschwinden nachgezeichnet. Julia Leischik macht sich vor Ort ein Bild. Sie spreche unter anderem mit der Polizei über Ermittlungsergebnisse, führt Gespräche mit Angehörigen und Augenzeugen, teilte RTL gegenüber DWDL.de mit. Für Hinweise der Zuschauer wird eine Hotline eingerichtet. Einen Ausstrahlungstermin für die Sendung gibt es noch nicht. Vorerst kann man sich unter vermisst@rtl.de um Hilfe von RTL bewerben.