Freundlich formuliert könnte man im Falle der Comedyserie "Der Tatortreiniger" von einer unkonventionellen Programmierung sprechen. Wirklich gelungen ist die Mischung aus alten und neuen Folgen sowie das Zurückhalten weiterer, bereits produzierter Episoden jedenfalls nicht. Dennoch fanden am Dienstagabend viele Zuschauer den Weg zum NDR Fernsehen. Die um 22:00 Uhr ausgestrahlte Wiederholung brachte es mit 850.000 Zuschauern bundesweit auf einen überzeugenden Marktanteil von 3,0 Prozent. Die direkt danach gezeigte neue Folge wollten schließlich sogar 900.000 Zuschauer sehen.

Zu diesem Zeitpunkt lag der Marktanteil bei 3,9 Prozent und damit deutlich über dem Senderschnitt, der meist bei rund zweieinhalb Prozent liegt. Mit diesen Werten konnte "Der Tatortreiniger" beim jungen Publikum zwar nicht mithalten, doch mit Marktanteilen von 1,6 und 2,6 Prozent lief es für die Serie mit Bjarne Mädel in der Hauptrolle hier ebenfalls gut. Es besteht also eigentlich gar kein Grund, weshalb man mit der Serie so lieblos umgeht. Verlassen konnte sich Schotty übrigens auf das Vorprogramm: Loriots "Pappa Ante Portas" brachte es zur besten Sendezeit nämlich bereits auf 1,37 Millionen Zuschauer und einen starken Marktanteil von 4,1 Prozent.

Zu später Stunde hielt eine "Tatort"-Wiederholung schließlich noch 580.000 Zuschauer beim NDR Fernsehen. Hier belief sich der Marktanteil sogar auf 4,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen konnte die Krimireihe einen Marktanteil von 1,6 Prozent erzielen.