Felix Loch hätte sich für seinen Gold-Lauf bei den Olympischen Spielen in Sotschi kaum eine bessere Uhrzeit wünschen können: Um kurz nach 19 Uhr sicherte er sich seine Medaille im Rodeln - und mehr als neun Millionen Zuschauer fieberten vor dem Fernseher mit. 9,22 Millionen Wintersport-Fans verfolgten die Live-Übertragung im ZDF und trieben den Marktanteil auf fulminante 32,4 Prozent nach oben. Einzig der "Tatort" lockte am Sonntag noch mehr Zuschauer vor den Fernseher. Richtig gut lief es noch dazu auch bei den 14- bis 49-Jährigen, wo sich der Mainzer Sender mit 2,38 Millionen Zuschauern über starke 23,0 Prozent Marktanteil freuen konnte.
Doch das ZDF konnte sich am Sonntag längst nicht nur auf Felix Loch verlassen, wie der hervorragende Tagesmarktanteil in Höhe von 24,6 Prozent belegt. Bereits ab den frühen Morgenstunden verzeichnete das ZDF mit seinen Olympia-Übertragungen viele Zuschauer. So waren schon ab kurz nach 8 Uhr im Schnitt 2,45 Millionen Fans beim Ski alpin dabei, drei Stunden später sahen sogar bereits 4,53 Millionen zu. Spitzen-Quoten gab's erwartungsgemäß erneut für die Biathleten: Obwohl die deutschen Läufer keine Medaille ergatterten, waren ab 15:30 Uhr im Schnitt 8,04 Millionen Zuschauer dabei, die für satte 37,8 Prozent Marktanteil sorgten.
Erfolgreich sah es auch bei den 14- bis 49-Jährigen aus, wo immerhin mehr als jeder Vierte vor dem Fernseher saß - hier belief sich der Marktanteil auf nicht minder beachtliche 26,8 Prozent. Am Vorabend gelang schließlich auch den Skispringern der Sprung über die Marke von acht Millionen Zuschauern: 8,72 Millionen verfolgten Wettkampf und bescherten dem ZDF noch sehr gute 25,6 Prozent Marktanteil. Die "heute"-Nachrichten kamen zwischen Rodeln und Skispringen übrigens auf 8,76 Millionen Zuschauer.