Mit dem "Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen", der jährlich von der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche vergeben wird, werden in diesem Jahr Bastian Obermayer und Uwe Ritzer von der "Süddeutschen Zeitung" geehrt. Die beiden hatten Anfang des Jahres die Manipulationen des ADAC bei der Vergabe des "Gelben Engels" aufgedeckt. Obwohl der ADAC zunächst alles abstritt und die Journalisten öffentlich kritisierte, blieben sie hartnäckig - bis auch der ADAC nach und nach Fehler einräumte. Die beiden lösten eine ganze Reihe weiterer Enthüllungen über den ADAC, auch in anderen Medien aus.
"Obermayer und Ritzer haben durch ihre Recherchen eines der wichtigsten Themen des Jahres ins Rollen gebracht. Bis zur letzten Schraube haben sie fast jedes Teilchen der ADAC-Mechanik in den Händen gehalten, unter die Lupe genommen und dem Druck des ADAC standgehalten", so Julia Stein, zweite Vorsitzende von netzwerk recherche. "Auch als der Medienschwarm schon wieder weitergezogen war, haben die beiden SZ-Kollegen nicht nachgelassen, immer neue Ungereimtheimten beim ADAC ans Tageslicht zu bringen – bis zum heutigen Tag."
Vergeben wird der "Leuchtturm" bei der zweitägigen Jahreskonferenz des Netzwerks Recherche am kommenden Freitag. Am Tag darauf vergibt das Netzwerk Recherche dann auch noch den Negativpreis "Verschlossene Auster" an den "Informationsblockierer des Jahres".