Die Macher des Modemagazins "Glamour" bringen an diesem Dienstag erstmals eine Line-Extension an den Kiosk: Sie hört auf den Namen "Glamour Beauty Book" und versteht sich als redaktionell eigenständiges Magazin. Auf 124 Seiten widmet sich das Heft in drei Rubriken dem Thema Schönheit. In "Die Künstler" stellen sich international renommierte Visagisten vor, die in der zweiten Rubrik "Die Looks" in opulenten Bildstrecken aktuelle Make-up-Trends inszenieren. Im dritten Kapitel "Beauty School" geben die Profis schließlich Schmink-Tipps.
Passend dazu startet "Glamour" Anfang kommenden Jahres in Kooperation mit Chanel in Hamburg, München und Düsseldorf die "Beauty School", in der sich Leserinnen für Workshops mit Chanel-Make-up-Artist Martin Schmid anmelden können. Damit wolle man die "langjährige Expertise im Bereich Beauty in den Fokus" rücken, erklärte "Glamour"-Chefredakteurin Andrea Ketterer. Ebenfalls neu ist das "Glamour Café": Dabei handelt es sich um eine Event-Reihe, die ab Ende Oktober in zunächst vier Städten startet. Sie steht unter dem Motto "Eat. Shop. Enjoy" und soll den Leserinnen aktuelle Food-Trends und Kollektionen von hochpreisigen Modemarken näherbringen.
"Mit 'Glamour' haben wir eine sehr starke und lebendige Marke, die wir diesen Herbst gezielt auf verschiedenen Plattformen erlebbar machen wollen", erklärte André Pollmann, Publisher von "Glamour". "Mit Initiativen wie dem 'Glamour Café' und der 'Glamour Beauty School' wollen wir unsere Marke diversifizieren und gleichzeitig die Beziehung zu unserer Zielgruppe intensivieren." Das "Beauty Book", das unter der Leitung von Chefredakteurin Andrea Ketterer entstand, ist übrigens zum Preis von 4,50 Euro zu haben.