Schon in Folge 6 von "Industry - Der Streaming-Podcast" standen die Ad-Tier der Streaming-Dienste im Blickpunkt - mit spannenden Insights von Karin Immenroth, Global Chief Data Officer der Mediaagentur Mediaplus. (Jetzt hier anhören). In Teil 2 des Deep Dives analysieren Hanna Huge und Andrea Zuska nun mit Netflix einen etablierten und mit Paramount+ einen im deutschen Markt noch recht neuen Ad-Tier Anbieter im Detail.

Wie sieht die Preis- & Produktstruktur der beiden Streamer aus? Welche Strategie liegt jeweils dem Ad-Tier zugrunde - und wie geht sie auf? Ergänzend testen die beiden die Produkte selbst: Welche Werbepartner begegnen ihnen dabei wie häufig - und in welchen Inhalten? Wie ist die Werbefrequenz und wie wirkt sie sich auf die Usage-Experience aus? Und: Fühlen sie sich eigentlich datenbasiert zielgenau angesprochen?

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von aCast, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt anzeigen lassen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kapitelmarken

0:00:55  Themen-Recap zu Folge 6
0:03:00  Ad-Tier Strategie im Wandel, MAUs, der Ad-Load im Fokus: Netflix
0:10:50  FAST Integration, Reichweite, Werbeformen: Paramount+
0:16:40  Die Konsumentenperspektive: YouGov Insights zu Ad-Tiers
0:23:20  Paramount+ im Test: Trailer, Capping, Treff(un)sicherheit
0:30:43  Netflix im Test: Werber-Vielfalt, Big Spender, (un)passende Umfelder
0:40:30  Strategische Einordnung

Mehr zum Thema