Christina HillerFrau Hiller, wann haben Sie denn zum letzten Mal ferngesehen?

Bis vor zwei Minuten lief nebenher MTV. Da lief so eine amerikanische Serie. Ich habe aber nicht wirklich drauf geachtet, weil ich eigentlich aufgeräumt habe.

Läuft der Fernseher bei Ihnen öfter im Hintergrund?


Eher selten, da ich nachmittags sonst eigentlich nicht zu Hause bin.

Was sehen Sie sich denn sonst so an?


Am liebsten schaue ich mittwochs die "Deperate Housewives". Die schalte ich immer ganz bewusst ein. Hauptsächlich schaue ich ohnehin die privaten Sender: ProSieben, RTL und Sat.1. Am Wochenende sehe ich mir nachmittags gerne auch die lustigen Serien an: "Scrubs", "Malcolm mittendrin" und so etwas. Am vergangenen Wochenenden habe ich mir das "Supertalent" angeschaut.

Interessieren Sie sich für die großen Casting-Shows wie "Deutschland sucht den Superstar" und "Germany's next Topmodel"?

Anfangs habe ich mir das noch ganz gerne angeschaut, aber allmählich wird es doch uninteressant, weil es ja immer wieder das Gleiche ist.

Schauen Sie Nachrichten?

Die sehe ich eher selten. Aber wenn, dann gucke ich die meist bei RTL. Die Nachrichten bei ProSieben erscheinen mir doch ein wenig larifari und die "Tagesschau" ist insgesamt sehr politisch. Bei RTL gibt es einen umfassenden Überblick.

Welche Rolle spielen für Sie die öffentlich-rechtlichen Programme?

Die sehe ich überhaupt nicht. Allerhöchstens schaue ich mit meinem Vater mal die "Tagesschau", aber mehr auch nicht. Da gibt es nichts, was mich anspricht.

Was machen Sie, wenn im Fernsehen Werbung läuft?

Meistens schalte ich um, weil mich das nicht interessiert. Ich suche dann etwas, wo keine Werbung läuft. Allerdings bleibe ich davor hängen, wenn es eine Programmvorschau gibt.

Erinnern Sie sich dann daran, wenn das Programm dann tatsächlich läuft?

Meistens denke ich daran.

Und wie informieren Sie sich sonst über das Programm?

Meistens mache ich den Fernseher erst abends um acht an und dann schaue ich im Videotext nach oder ich schalte die Programme durch und bleibe dann irgendwo hängen, wenn es mir gefällt.

Wie viele Sender haben Sie?


Ich habe hier ganz normalen Kabelempfang mit ungefähr 40 Sendern. Ich nutze davon aber nur ungefähr fünf.

Könnten Sie auf das Fernsehen verzichten?

Ja, auf jeden Fall. Ich habe im Urlaub gemerkt, dass ich überhaupt nichts vermisst habe. Allerdings fehlt ein bisschen die Information, so dass man immer weiß, was los ist.

Nutzen Sie das Fernsehen weniger, seit das Internet stärker verbreitet ist?

Nein, eigentlich nicht. Ich bin ohnehin nur im Internet, um meine E-Mails abzurufen. Ich habe auch noch keine Fernsehsendungen im Netz gesehen.

Nehmen Sie denn manchmal Sendungen auf?

Nein, es wird nur geschaut, was gerade läuft. Wir haben bei uns aber auch mehrere Fernseher. Ich wohne noch bei meinen Eltern. Wir haben einen Fernseher im Wohnzimmer und ich habe einen eigenen in meinem Zimmer.

Frau Hiller, vielen Dank für das Gespräch!