Foto: SAT.1DWDL: Ein Name taucht im SAT.1-Programm mittlerweile so häufig auf wie kein anderer: Hugo Egon Balder könnte ja fast Ihren Job machen...

Roger Schawinski: Gehen Sie eine Stunde mit Hugo Egon Balder essen und er erzählt Ihnen zehn neue Fernsehformate. Aber vor allem ist er im Programm selbst wichtig bei "Genial Daneben" oder den "Hit-Giganten". Jetzt ist er Produzent bei "Talk im Tudio" und stand für unsere Sat.1-Komödie als Schauspieler auf der Bühne. Es ist großartig, dass er eine klare Bindung an Sat.1 hat. Und er ist bei uns trotzdem nicht so präsent wie Günther Jauch bei RTL. Zählen Sie mal die Sendestunden von Günther Jauch und Hugo und vergleichen Sie mal.

DWDL: Ein weiteres neues Format mit Herrn Balder ist "Promi ärgere dich nicht". Warum kommt die Show erst jetzt?

Roger Schawinski: Wir hatten ein ein paar Schwierigkeiten gehabt, einen Sendeplatz für die Show zu finden. "Promi ärgere dich nicht" kommt nun zwischen Weihnachten und Neujahr, genauer am 27. Dezember. Wir glauben, die Sendung passt hervorragend zur Weihnachtsstimmung. Und sollte die Show funktionieren, werden wir das im kommenden Jahr fortsetzen.

DWDL: Die Idee, Brettspiele als TV-Shows umzusetzen oder konkret diese Show?

Roger Schawinski: Vielleicht eignet sich "Promi ärgere dich nicht" in der Tat dazu, es zu einer regelmäßigen Show zu machen.

DWDL: In Ihrer Auflistung eben fehlte "Taratata". Die Musiksendung sollte im Herbst ebenfalls mit Hugo Egon Balder fortgesetzt werden. Hat sich da etwas geändert?

Roger Schawinski: Die Sendung ist noch in der Pipeline. In diesem Jahr wird sie aber nicht mehr kommen.

DWDL.de - das www.medienmagazin.deDWDL: Trotzdem spricht Herr Balder in diesen Tagen von "kürzer treten". Stimmt es, dass "Genial daneben" im kommenden Jahr nur noch einmal pro Woche läuft?

Roger Schawinski: Ja. Mittelfristig wollen wir "Genial daneben" auf eine Erstausstrahlung pro Woche reduzieren. Das erhöht sicher die Lebensdauer des Formates.

DWDL: Die DFL hat vor einigen Tagen die Verhandlungen über die Fernsehübertragungsrechte an der Fußball-Bundesliga begonnen. ProSiebenSAT.1 ist bei den Verhandlungen dabei. Wollen Sie die Bundesliga zu SAT.1 zurückholen?

Roger Schawinski: Absolut, wenn sich das rechnet.

DWDL: Es existieren ja mehrere Ausstrahlungsmodelle. Welches würden Sie favorisieren?

Roger Schawinski: Das Thema ist insgesamt recht komplex, weil es die unterschiedlichsten Rechtepakete gibt. Aber es gibt sicher Konzepte, die uns interessieren.

DWDL: Dann bleibt nur noch, die letzte nicht ganz ernst gemeinte Frage zu beantworten. Wofür könnte unser Kürzel DWDL stehen?

Roger Schawinski: Das wahre deutsche Lexikon (des TVs).

DWDL: Herzlichen Dank für das Gespräch.