Foto: Rose d'OrAuffallend ist die große Anzahl an britischen Formaten: Ist das Fernsehen von der Insel - siehe Ricky Gervais - so gut oder lassen sich englischsprachige Sendungen einfach leichter bewerten?

Wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre ansieht, ist ein klarer Aufwärtstrend im Bereich der Unterhaltungs-Programme aus Deutschland etwa oder auch der skandinavischen Länder feststellbar.

Wie darf man sich die Jury-Arbeit überhaupt vorstellen: Wie lässt sich internationales Fernsehen in verschiedenen Sprachen von einer Jury beurteilen?

Wir setzen unsere Jurys immer international zusammen. Damit besteht auch nicht die Gefahr, dass einzelne Länder dominieren können.

Wenn es heißt, dass eine Goldene Rose ihre Strahlkraft eher innerhalb der Branche und weniger gegenüber dem Publikum ausübt, dann... ist das eine Ehrung für das Ansehen des Preises in der Branche, etwas, was sich bei internationalen Preisen nicht vermeiden lässt oder schlicht nicht wahr?

Natürlich hat sich das Image der Goldenen Rose über die 46 Jahre hinweg vor allem in der TV-Industrie aufgebaut und gefestigt. Ich denke, dass sich aber vor allem über erfolgreiche Formate, wie etwa "Best of Comedy Rose d'Or" von SAT.1, die Breitenwirkung der Goldenen Rose in einem weiteren Publikum entfalten kann.

Das deutsche Fernsehen hat im letzten Jahr mit gleich fünf Auszeichnungen so viele Preise gewonnen wie nie zuvor. Auch diesmal sind zahlreiche Produktionen nominiert: Trotz Schweizer Neutralität kann ich sie nicht ohne ein Statement zum deutschen Fernsehen aus dem Gespräch entlassen.....

Wie schon angedeutet: Die Produktionen deutscher TV-Unterhaltungs-Programme hat sich in den letzten Jahren qualitativ und quantitativ rasant entwickelt. Kein Wunder also, dass man jedes Jahr mehr Produktionen unter den Nominierten und Preisträgern findet.