Foto: Rose d'OrWieviele Teilnehmer hat das Festival in diesem Jahr; können Sie uns kurz vor dem Start aktuelle Zahlen zur Rose d‘Or 2006 geben?

Wir erwarten rund 800 Besucher. Darin nicht eingeschlossen sind natürlich die Besucher der verschiedenen Anlässe - wie etwa die TV-Aufzeichnungen der Comedy-Sendung "Nightwash".

Der im Vergleich zu anderen Festivals und Branchentreffs fast noch beschaulich ausgesuchte Kreis aus hochkarätigen Teilnehmern führt zu der Frage welchen Anspruch das Festival hat...

Im Zentrum steht der Wettbewerb um die verschiedenen Goldenen Rosen und damit die Bewertung der Qualität von TV-Programmen und Darsteller-Leistungen. Dazu steht mit dem Videokiosk eine weltweit einzigartige Möglichkeit bereit, wo sich die Benutzer einen Überblick der aktuellen, internationalen TV-Produktion machen können.

Wird das Internet nicht - im Hinblick auf Kontakte oder das Screening neuer Formate - zur Konkurrenz für Fernsehfestivals wie das der Goldenen Rose?

Natürlich erleichtert beispielsweise das Internet kurzfristige, schnelle Kommunikationsanliegen. Was aber - und daher fürchte ich in keine Weise um die Notwendigkeit des Festivals der Rose d'Or - unbedingt von der TV-Industrie gewünscht wird, sind persönliche Kontakte, die persönliche Auseinandersetzung um neue Inhalte.

Wenn von dem Zusammentreffen der Branche die Rede ist, wird nicht selten von den gesellschaftlichen Veranstaltungen des Festivals gesprochen. Wie wichtig sind die eigentlichen Themensetzungen?

Ich denke man muss immer wieder den richtigen Mix finden. Also sowohl Business-Values und auch gesellschaftliche Anlässe, die Möglichkeiten von Networking eröffnen.

Vom Festival an sich zur begehrten Goldenen Rose. Sind Sie zufrieden mit der Auswahl der diesjährigen Nominierungen?

Ich denke die Preselection-Jury hat auch dieses Jahr eine gute Mischung internationaler Programme und Formate gefunden.

Die Entscheidung für Ricky Gervais als Preisträger des diesjährigen Ehrenpreises kann nicht schwer gefallen sein. Noch nie ging ein fiktionales Format in jeweils eigenen Abwandlungen so schnell um die Welt wie "The Office".....

Völlig einverstanden! Wir sind natürlich besonders stolz darauf, dass Ricky Gervais persönlich in Luzern seine Rose d'Or in Empfang nehmen wird.