Foto: Photocase; Logo: DWDL.deSonntag, 31. August

"Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen"

20:15 bis 22:40 RTL

Endlich! RTL schickt einen Eventfilm ins Rennen, der  gelungen ist. Die Geschichte, in der ein Archäologe sich mit seinen Sidekicks auf die Suche nach dem Schatz der Nibelungen macht, erinnert nicht nur ein wenig an die "Indiana Jones"-Reihe, sondern ist sich dessen auch bewusst. Das Schöne an diesem äußerst kurzweilig von "Dr. Psycho"-Regisseur Ralf Huettner inszenierten Film ist, dass er sich und sein Genre nicht allzu ernst nimmt. Für Verfolgungsjagden rund um den Aachener Dom und die Externsteine kann man an diesem Sonntag ausnahmsweise mal den "Tatort" links liegen lassen.

"Oliver Kahn und die Dinge des Lebens"
22:15 bis 23:15 3sat

Innerhalb einer Stunde Sendezeit will sich dieser Film der Persönlichkeit der zu Weilen animalisch anmutenden Torwartlegende Oliver Kahn nähern, der in diesen Tagen seinen Abschied aus dem aktiven Fußball feiert.

"Broken Flowers - Blumen für die Ex"

23:35 bis 1:15 Das Erste

Jim Jarmusch macht einfach tolle Filme. Ruhig, melancholisch, musikalisch bestens untermalt und voll von den tieferen Wahrheiten des Lebens. Hier macht sich der großartige Bill Murray auf, seinen Ex-Geliebten einen Besuch abzustatten, da eine von ihnen ihm wohl bis vor Kurzem ein gemeinsames Kind verschwiegen hat. Oder vielleicht doch nicht?

Montag, 1. September

"Der Bibelcode"

20:15 bis 22:20 ProSieben

Nachdem sich RTL am Sonntag am deutschen Kulturgut ausgetobt hat, schickt ProSieben ein zweiteiliges Spektakel rund um die Bibel, den Vatikan und die große Verschwörung ins Rennen. Ordentlich besetzt mit Cosma Shiva Hagen und Oliver Sitruk wandelt der Film ein wenig auf den Spuren des Da Vinci-Codes.

"Meine Stasi"
23:00 bis 23:45 NDR

Der Journalist Hans-Jürgen Börner setzt sich mit den vielen hundert Stasi-Akten auseinander, die das DDR-Regime über ihn angefertigt hat und trifft dazu ehemalige Spitzel.
 
"TV total"
23:15 bis 0:15 ProSieben
Sensationell, meine Damen und Herren! Stefan Raab meldet sich aus der Sommerpause zurück und Deutschland hat wieder so etwas wie eine Late-Night.

Dienstag, 2. September

"Der Bibelcode"

20:15 bis 22:15 ProSieben

Und weiter geht der Eventfilm, dessen erster Teil am Montag zu sehen war.

"Entourage"
21:15 bis 22:20 Fox (Pay-TV)

Der Bezalhsender Fox schickt eine weitere Serie des US-Bezahlanbieters HBO über den Sender. Die Buddy-Serie handelt von einem Jungschauspieler, der in Hollywood Fuß fassen will. Produziert wurde die Serie übrigens von Schauspieler Mark Wahlberg. Gezeigt wird "Entourage" in Doppelfolgen"

"Reaper"
22:20 bis 23:50 Fox (Pay-TV)

Und noch einmal großes Serien-Fernsehen: Fox startet einen weiteren Durchlauf der Reihe, in dem Loser Sam an seinem 21. Geburtstag erfährt, dass seine Eltern einst seine Seele an den Teufel verkauft haben. Rasant witzig. Die Free-TV-Rechte hat sich ProSieben gesichert.

Mittwoch, 3. September

"Endlich Abi"

21:00 bis 22:00 3sat

Am vergangenen Wochenende zeigte Arte, wie es an einer deutschen Hauptschule zugeht. Am Mittwoch Abend nun zeigt 3sat das filmische Ergebnis, nachdem Autor Walter L. Brähler mehr als ein Jahr lang einen Abitur-Jahrgang mit der Kamera begleitet hat.

"Raus aus den Schulden"

21:15 bis 22:15 RTL

Er hat die staatliche Anerkennung, und er ist wieder da! Gewohnt hemdsärmelig, pragmatisch und emotional berät Peter Zwegat ab diesem Mittwoch zwölf Wochen lang wieder überschuldete Familien. Es sind nicht nur die sorgsame Umsetzung der Geschichten und die nachvollziehbaren Ratschläge, die die Sendung so reizvoll machen, sondern vor allem die direkte berlinerische Art von Zwegat, die beim Zuschauen fesseln.

"Samantha Who?"
22:15 bis 22:45 ProSieben

Bekannt wurde Christina Applegate in Deutschland als Kelly "Dumpfbacke" Bundy. In dieser Serie nun gibt sie die erfolgreiche Immobilienmaklerin, die sich nach einem Unfall selbst kennen lernen muss: Samantha leidet an Amnesie und entdeckt ihr vorheriges Leben - und was sie da sieht, gefällt ihr zu Recht ganz und gar nicht.

"Eine andere Liga"
22:25 bis 23:55 3sat

Ein wundervoller kleiner Film, an dem alles stimmt. Auch wenn die Eckdaten zunächst abschrecken mögen: Die jugendliche Hayat darf wegen ihrer Brustkrebs-Erkrankung nicht mehr Fußball spielen und schließt sich einer Truppe mit Underdog-Kickerinnen an. Dabei entdeckt sie auch die erste Liebe. Behutsam, mitreißend und ohne Zeigefinger, dafür aber mit viel Gefühl hat Buket Alakus diese etwas andere Coming-of-age-Geschichte inszeniert und bekam dafür in diesem Jahr den Adolf-Grimme-Preis.

Donnerstag, 4. September

"Herbert Grönemeyer: 12 live"

18:00 bis 19:00 ZDF Theaterkanal

Einmal mehr zeigt der ZDF Theaterkanal den aktuellen Live-Mitschnitt eines Künstlers, der sich immer wieder neu erfindet, dabei aber unverwechselbar er selbst bleibt. Kopf hoch, tanzen!

"Friedmann schaut hin"

23:35 bis 0:05 N24

Michel Friedman ist ein Akteur auf der öffentlichen Bühne, der polarisiert. Allein das macht ihn sehenswert. In dieser Ausgabe der Reihe trifft der ebenso umtriebige wie umstrittene Anwalt, Publizist und Politiker den Skandal-Rapper Sido.

"Durch die Nacht mit...Thees Uhlmann und Feridun Zaimoglu"
23:55 bis 0:50 Arte
Die zauberhafte Reihe, bei der man so vieles in Sachen Menschen entdecken kann, lässt in dieser Folge den Sänger der Band Tomte auf den Autor des Romans "Kanak Sprak" eine Nacht lang aufeinander treffen.

Freitag, 5.September

"Lebe Deinen Star"

21:15 bis 0:15 Sat.1

Nachdem RTL in der vergangenen Woche mit seiner großen Show am Freitag-Abend baden ging, versucht es nun Sat.1. In der zweiteiligen Casting-Show geht es darum, seinem Idol auf der Bühne möglichst ähnlich zu sein. Die Siegprämie in Höhe von 50.000 Euro vergeben die Zuschauer per Telefon. Moderiert wird von - na, von wem wohl? - Hugo Egon Balder und Mirjam Weichselbraun.

"Die Show der Woche mit Oliver Geissen"
21:15 bis 22:30

Die neue Saison hat begonnen, und die Sender versuchen sich an neuen Varianten alter Konzepte. Mit Talk und Aktionen im Studio schaut Olli "Hallöchen" Geißen auf die eher bunten Seiten der Woche zurück. Ob man damit an den Erfolg der Witze-Ableser von "Sieben Tage - sieben Köpfe" anknüpfen kann, bleibt abzuwarten.

Samstag, 6. September

"Bobby"

20:15 bis 21:45 BR

Der Bayerische Rundfunk zeigt noch einmal den Film über den behinderten Bobby, der nach dem Tod der Eltern bei seinem Bruder leben soll - aber nicht darf. Auch wenn es sich um eine ARD-Produktion handelt, die nicht aneckt, hat Vivian Naefe im Jahr 2002 einen berührenden Film abgeliefert. Daran ändert auch Veronica Ferres nichts.

"Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis"
20:15 bis 22:15 Premiere 3 (Pay-TV)

Klassischer Fall von "Bitte nicht vom Titel abschrecken lassen". Der Film, in dem Simon Pegg ("Shawn of the dead") als Großstadt-Bulle in die englische Provinz versetzt wird, wo sich prompt die Todesfälle häufen, steht in bester jüngerer und älterer britischer Tradition: Rasant, makaber, spannend und vor allem äußerst witzig.

"Spooks - Im Visier des MI 5"
21:00 bis 22:00 Fox

Und noch ein Neustart bei Fox. Der Bezahlsender zeigt die BBC-Serie über den Alltag der britischen Geheimagenten bei der Terrorabwehr jenseits der 007-Romantik.