Er weiß genau, was er geleistet hat und erzählt es  gerne. Bescheidenheit kann man Fred Seibert nicht unbedingt  unterstellen. Nicht, dass er unsympathisch wäre. Aber er erzählt gerne  und ausschweifend von den alten Zeiten. Ich habe ihn vor einiger Zeit im  Rahmen eines Festivals in New York getroffen. Dort war er unter all den  jungen Fernseh-Menschen eindeutig der alte Hase. Bevor er sich auf das  Podium setzte, erkannte ihn kaum jemand. Danach jedoch war er umringt  von Kollegen, die sich plötzlich wie Fans benahmen. Warum?
Nun,  Fred Seibert hat als Creative Director zweier Fernsehsender in den 80er  Jahren zwei der langlebigsten TV-Logos der Welt eingeführt. Fred Seibert  ist der Mann hinter dem MTV-Logo; genau dem Logo mit dem markanten "M"  und dem vorgestellten "TV", das trotz der inzwischen vorgenommenen Veränderungen weiterhin in seinen Grundzügen Bestand hat - und zwar seit 30 Jahren. So alt wird der Musiksender nämlich an diesem Montag. Sein  TV-Vermächtnis hat schon historische Dimensionen: In Zeiten, in denen  andere Fernsehsender beinahe jährlich ein Redesign präsentieren, hat  Fred Seiberts Entscheidung für das legendäre MTV-Logo seit nunmehr drei Jahrzehnten  Bestand.
Am 5. Mai 1980 trat Seibert seinen Job bei - Achtung, was für ein Name - Warner-Amex Satellite Entertainment Company an. Als Creative Director sollte er den Start einer wahnwitzigen TV-Idee des Konzerns steuern. Ein Sender, nur aus Musikclips bestehend. MTV sollte er heißen. Diese Vorgabe hatte er, aber auf die Frage wie dies in Logo und Design aussehen könnte, hatte er noch keine Antwort. Und Seibert erzählt weiter, er habe deshalb die renommierte New Yorker Agentur Manhattan Design engagiert. Während ich zuhöre und unbewusst nicke, bricht Seibert in Lachen aus.
						    
von 


