Show und Comedy: "Spiele-Sammlung" und "Together now"
Im Show-Bereich will Sat.1 den Erfolg von "Promi ärgere dich nicht" aus dem vergangenen Winter fortsetzen. Unter dem Arbeitstitel "Die Sat.1-Spiele-Sammlung" sollen weitere Brettspiele mit Prominenten im XXL-Format nachgespielt werden. Angedacht sind dabei beispielsweise "Schiffe versenken" oder "Promikado". Als Moderatoren sind wieder Hella von Sinnen und Hugo-Egon Balder an Bord.
Schon berichtet hat DWDL über die beiden neuen Showformate "Hilfe! Zu Hause sind die Teufel los", in dem Kinder ihr Zuhause in Abwesenheit der Eltern umgestalten dürfen und "Wie die Wilden - Deutsche im Busch", wo drei Familien drei Wochen lang bei drei Ur-Völkern leben.
Nicht bekannt war hingegen bislang das Format "Together Now" (AT). In dieser Show sollen Künstler zusammengeführt werden, die bis dahin nie miteinander gearbeitet haben. So sollen zum Beispiel Pop-Stars mit ihrem Idol aus der Kindheit singen oder Comedians mit bekannten Politikern auftreten.
Im Comedy-Bereich gibt es neben neuen Folgen von Pastewka und der Rückkehr Cordula Stratmanns in die "Schillerstraße" ein neues Format mit Markus Maria Profitlich. In der Sketch-Comedy "Vier im Viertel" (AT) soll in jeder Folge ein Tag im Leben des selbstverliebten Motorrad-Bullen Norbert "Snake" Sager, des Bibliotheksangestellten Franz-Xaver Wittig, des Projektleiters Ludger Pleite und des frustrierten Hausmanns Bodo Blotenberg-Küssnacht gezeigt werden - alle dargestellt von Markus Maria Profitlich.
Eine Änderung gibt es außerdem noch im Erfolgsformat "Die dreisten Drei". Nachdem Mirja Boes seit kurzem verstärkt für RTL tätig ist, übernimmt Janine Kunze, bekannt als Carmen Krause aus "Hausmeister Krause", die weibliche Rolle in der Comedy-WG. Nachdem bereits Ralf Schmitz durch Mathias Schlung ersetzt wurde, ist somit nur noch Markus Majowski aus der Ur-Besetzung mit dabei.
TV-Events: Heino Ferch gräbt Troja aus
Im vergangenen Jahr schrieb DWDL: "Der Geschäftsführer von SAT.1 mag wechseln, doch der Star der Sat.1-TV-Events bleibt fast immer Heino Ferch." Diesmal hat der Geschäftsführer nicht gewechselt, doch der Star der Sat.1-TV-Events ist dennoch der gleiche geblieben: Im Frühjahr 2007 darf Heino Ferch alias Heinrich Schliemann Troja ausgraben. Unter dem Arbeitstitel "Auf der Jagd nach dem Schatz von Troja" entsteht ein Event-Zweiteiler. Neben Heino Ferch spielt Mélanie Doutey die Hauptrolle.
Erst im Spätsommer 2007 soll "Zodiak" (AT) auf den Bildschirm kommen. In Frankreich lief der Fünfteiler "Zodiak" bereits mit großem Erfolg, Sat.1 versucht sich nun an einem deutschsprachigen Remake. Es geht darin um einen geheimnisvollen Mörder, der nach einem astrologischen Muster ein Familienmitglied nach dem anderen umbringt.
Schon sehr viel eher, nämlich im Spätherbst dieses Jahres soll hingegen endlich der schon im vergangenen Jahr angekündigte Event-Vierteiler "Blackout - Die Erinnerung ist tödlich" ausgestrahlt werden. Vor einem Jahr lief das Format noch unter dem Titel "8 Days". Ein Ex-Kommissar verliert dabei sein Gedächtnis genau an dem Tag, an dem seine Frau ermordet wird.
Filme: Ein eigenproduzierter Thriller und viel Romantic Comedy
DWDL-Bildershow |
Impressionen vom Sommergrillen |
Am Dienstagabend wird Sat.1 auch weiterhin vorwiegend seichte romantische Komödien zeigen, allerdings dreht der Berliner Sender auch einen Thriller, der unter dem Arbeitstitel "Die Krähen" läuft. Entflohene Labor-Krähen zeugen darin fleischfressende Nachkommen, die immer aggressiver reagieren. In den Hauptrollen sind Susanna Simon und Stefan Jürgens zu sehen.
An Free-TV-Premieren kündigte SAT.1 zudem noch die Filme "Was das Herz begehrt" mit Jack Nicholson und Diane Keaton an, sowie "Die Wilden Kerle" mit Uwe Ochsenknecht, "50 Erste Dates" mit Adam Sandler, Drew Barrymore und Dan Aykroyd und "Mona Lisas Lächeln" mit Julia Roberts.