In den vergangenen Tagen hat es wegen des Coronavirus viele Schlagzeilen rund um abgesagte Events und Veranstaltungen gegeben. So wurde eine Schlagershow mit Florian Silbereisen ebenso abgesagt wie die Verleihung der Goldenen Kamera. Disney hat zudem das europäische Launch-Event für seinen Streamingdienst Disney+ abgesagt und auch die MIPTV ist ersatzlos gestrichen worden. Das Coronavirus hat also längst auch Auswirkungen auf die Medienbranche. Doch was tun die einzelnen Sender eigentlich, um ihre Mitarbeiter zu schützen? 
ProSiebenSat.1
 © ProSiebenSat.1
© ProSiebenSat.1Mediengruppe RTL 
 © MG RTL
© MG RTLRTLzwei
 © RTLzwei
© RTLzwei
ZDF
 © ZDF
© ZDF
ARD
Etwas komplizierter ist die Lage in der ARD, hier gibt es nämlich keine einheitliche Regelung, weil die verschiedenen Anstalten eigenständig entscheiden. Grundsätzlich bestehe aber ein Austausch zwischen den Landesrundfunkanstalten, heißt es von der ARD. Die jeweils Verantwortlichen würden abwägen und für ihren jeweiligen Sender entscheiden, welche Maßnahmen ergriffen werden - auch die anderen Sender sollen dann über die Schritte informiert werden. "In welcher Form ARD-Treffen zwischen den Sendern stattfinden, wird derzeit im Einzelfall geprüft. Denkbar sind natürlich Videoschalten", so die ARD auf DWDL.de-Anfrage. 
 © WDR
© WDR © BR
© BR
 © rbb
© rbb
Sky
 © Sky
© Sky