Magazin

Wann kommt der "New Campus" in Unterföhring? © ProSiebenSat.1

Eine sehr große Baustelle (mit langer Wartezeit)

Eigentlich sollte der "New Campus" in Unterföhring längst eröffnet sein, doch die Bauarbeiten auf der Großbaustelle von ProSiebenSat.1 dauern noch immer an - und in der Belegschaft ist weiter Geduld gefragt. Ein Zwischenstand. mehr

Telegeschichte(n)

Wie Dieter Bohlen mit seinem Film "Wetten, dass..?" zerstörte

Mit Dieter Bohlens Leben in Zeichentrick-Form erhoffte sich RTL einst ein großes Spektakel. Dann schickte der Sender den Film jedoch verschämt gegen "Wetten, dass..?" ins Rennen - und landete einen Überraschungs-Hit. Der Mut für weitere Störfeuer war geweckt. mehr

© RTL
Meinungsspektrum bei ARD und ZDF

Debatte um "Klar": Darf's ein bisschen konservativer sein?

Am neuen ARD-Magazin "Klar" scheiden sich die Geister - auch, weil es erkennbar konservativer daherkommt als vieles, was sonst bei den Öffentlich-Rechtlichen läuft. Einiges deutet darauf hin, dass "Klar" erst der Anfang ist. mehr

© NDR/BR
DWDL.de exklusivDefiniere: "Vorschlag"

Die Qual mit der Wahl: Wie es beim NDR jetzt weitergeht

Sollte der Verwaltungsrat des NDR dem Rundfunkrat mehrere Personen zur Wahl des Intendanten vorschlagen? Darf er das überhaupt? Mit diesen Fragen beschäftigen sich aktuell nicht nur die Gremien - doch nach der gescheiterten Wahl von Sandra Harzer-Kux drängt die Zeit… mehr

© NDR/Gita Mundry
Sie machen nicht nur Spaß

Mehr Dokus wagen: Banijay Productions meint es ernst

Boomt das Doku-Genre noch? Ja, aber anders - sagt Arno Schneppenheim. Seine Banijay Productions ist meist für Entertainment bekannt, baut aber mit Doc.Banijay seit vier Jahren auch das Dokumentarische aus. Für Sky entsteht gerade eine neue Rudi Völler-Doku.  mehr

© Banijay Productions
Nahaufnahme der neuen Grimme-Direktorin

Çiğdem Uzunoğlu: "Die Grimme-Stimme soll wieder lauter werden"

In der Gaming-Szene hat sich Çiğdem Uzunoğlu einen guten Namen gemacht. Im Januar wechselte sie zu Old Media: Sie soll dem Grimme-Institut wieder auf die Füße helfen. Die Aufgabe ist nicht leicht. Eine Nahaufnahme... mehr

© Die Hoffotografen
DWDL @ Series Mania

Wenn Soaps und Krimiserien plötzlich "sehr innovativ" sind

Mit weniger Risiko und Investment wollen die Streamer ein möglichst breites Publikum erreichen. Auf der Series Mania kann man sehen, wozu das führt: Crime Procedurals, Daily Soaps und deutlich mehr Koproduktionen mit linearen TV-Sendern. mehr

© Series Mania/Chloé Leclercq
DWDL @ Series Mania

"Weniger Geld als vorher": Die harte Arbeit der Serienmacher

Die Zahlen, die Marktforscher auf der Series Mania präsentieren, kennen derzeit nur eine Richtung – abwärts. Weniger Serienproduktionen und geringere Budgets machen der Branche das Leben schwer. Da ist jeder noch so kleine Lichtblick willkommen. mehr

© Series Mania
Stellenabbau, Rechtsstreit und peinliche Fehler

Krise und kein Ende: Die große RBB-Demmerung

Ulrike Demmer sollte den RBB in eine neue Zeit führen, nun holen sie die Geister der Vergangenheit ein. Nach der fehlerhaften Gelbhaar-Berichterstattung und der Ankündigung einer neuen Sparrunde ist die Stimmung im Sender im Keller. Und jetzt macht man auch noch die Kantinen dicht. mehr

© IMAGO / epd
Telegeschichte(n)

Locken, verbocken & abzocken - Wie 9Live gleich zweimal aufflog

Dass man sich bei 9Live absurde Lösungen für Worträtsel ausdachte, war Alltag. Doch was, wenn jemand plötzlich wirklich auf die Lösung käme? Eine Telegeschichte über zwei Vorfälle, die ein Schlaglicht auf die zwielichtigen Methoden des einstigen Call-In-Senders warfen. mehr

© Screenshots 9Live
Neue Show mit Joko und Klaas

Wie Florida "ein sehr gutes Quiz" noch besser machen will

Eigentlich war "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" als verrückte Show-Idee für den 24-Stunden-Sendetag von Joko und Klaas gedacht. Nun geht das Format bei ProSieben in Serie - erkennbar verändert, aber nicht weniger herausfordernd. mehr

© Joyn / Benedikt Müller
Eun-Ky Park im Gespräch

"Ein echter Meilenstein": Disney+ feiert 5. Geburtstag

Fünf Jahre ist es her, dass Disney+ in Deutschland an den Start ging - zwei Tage nach Beginn des Corona-Lockdowns. Country-Managerin Eun-Ky Park zeigt sich zum Jubiläum sehr zufrieden und betont auch die Bedeutung lokaler Produktionen. mehr

© Disney
Der ORF und die Corona-Aufarbeitung

"Nicht alle Maßnahmen erwiesen sich als zweckmäßig"

Der ORF stolpert durch die Corona-Aufarbeitung. Zwar gibt man sich selbstkritisch und will die eigene Rolle hinterfragen, teilweise zeigt man aber auch ein völlig falsches Verständnis von Aufarbeitung. Start einer DWDL.de-Reihe... mehr

© IMAGO / SEPA.Media