Media-Update vom 8. Juli © IMAGO / Eibner

Wie sehr der Sport1-Umbau dem Sender schadet

Kaum vermarktbare Reichweiten bei den Eigenproduktionen, einbrechende Werbeeinnahmen und der Wegfall von lukrativen Deals: Der Umbau von Sport1 geht schleppend voran - das wird für Management und Gesellschafter zu einem handfesten Problem. mehr

Media-Update vom 1. Juli

Was der Sky-Deal von RTL für die Werbebranche bedeutet

RTL will Sky Deutschland kaufen, nun müssen die Behörden zustimmen. Die dürften genau prüfen, denn der Zusammenschluss hätte weitreichende Folgen - wohl auch für den TV-Werbemarkt in Deutschland. Eine Freigabe ohne Auflagen ist keine ausgemachte Sache. mehr

© RTL / Sky
Media-Update vom 24. Juni

Wieso die Marke IP nun auch in Österreich verschwindet

Seit rund sechs Jahren agiert der frühere RTL-Vermarkter IP Deutschland als Ad Alliance. Nun verschwindet auch in Österreich die Marke IP, dort dockt man bei der internationalen RTL AdAlliance an. Was sich die Verantwortlichen davon erhoffen und was ein falscher Indianer damit zu tun hat… mehr

© IP Österreich
Media-Update vom 17. Juni

Partnerschaft mit Yahoo: Netflix baut Werbegeschäft aus

Netflix arbeitet jetzt auch mit Yahoo DSP zusammen, damit sollen werbungtreibende Unternehmen Werbung programmatisch kaufen können. Außerdem: WhatsApp führt Werbung ein, Duolingo wirbt erstmals im TV und Berentzen setzt bei seinem TV-Comeback auf ProSieben. mehr

© DWDL.de
Media-Update vom 10. Juni

"In der Vermarktung sehen wir das größte Wachstumspotenzial"

Mit hochkarätigen Sportrechten will DAZN zahlende Kunden an sich binden, signifikanten Umsatz macht man aber auch mit Werbung. Kann das zu einem Problem werden? Die Vermarktung wird beim Sportstreamer jedenfalls immer wichtiger, den nächsten Schub erhofft man sich durch die Klub-WM. mehr

© DAZN
Media-Update vom 3. Juni

Von Instagram ins TV: Die Werbestrategie von Vinted

Die Secondhand-Plattform Vinted ist eine vergleichsweise neue Marke mit vielen jungen Nutzerinnen und Nutzern. Präsent war man lange vor allem in Social Media, seit einigen Monaten setzt man verstärkt auf TV-Werbung, um neue Kundengruppen anzusprechen. Wie Vinted dabei vorgeht und welche Auswirkungen die Kampagne schon hatte… mehr

© Vinted
Media-Update vom 27. Mai

Schwule Bären, Camper & Parfüm: Was P7S1 mit sich rumschleppt

Durch das Modell Media for Equity hat ProSiebenSat.1 über lange Zeit hinweg in Start-ups investiert und so eine erkleckliche Anzahl an Beteiligungen angehäuft. Nun will man viele davon loswerden - dabei hat man noch einen weiten Weg zu gehen, wie ein Blick auf verbundene Unternehmen zeigt. mehr

© IMAGO / Rüdiger Wölk
Media-Update vom 20. Mai

TV-Vermarkter auch im April schwach, Zeitungen obenauf

Der Bruttowerbemarkt ist im April wieder ins Plus gedreht, das ist aber vor allem auf das starke Geschäft der Zeitungs-Vermarkter zurückzuführen. Das Fernsehen verbuchte erneut ein Minus - trotz des so wichtigen Ostergeschäfts. mehr

© Pixabay/DWDL
Media-Update vom 13. Mai

"Das fasziniert Kunden": Ein letztes Mal Pokalfinale im ZDF?

Bald steht das DFB-Pokalfinale im ZDF an, es könnte die vorerst letzte Übertragung des Finalspiels für die kommenden Jahre sein. Noch mehr als sonst steht die Partie in diesem Jahr im Zeichen von David gegen Goliath - davon will auch das ZDF Werbefernsehen profitieren. mehr

© ZDF
Media-Update vom 6. Mai

Wie Banijay die Creator Economy revolutionieren will

Schon seit einiger Zeit ist Banijay beim Wiener Unternehmen influence.vision investiert, das will Influencer und Creator mit Marken auf einer Plattform zusammenbringen. Nun wagt man einen großen Relaunch und baut das Geschäft aus, Banijay will die Anteile noch in diesem Jahr aufstocken. mehr

© Steffen Z. Wolff
Media-Update vom 29. April

"Die großen Häuser orientieren sich zu stark an früheren Erfolgen"

Andreas Kösling kennt die Branche wie kaum ein anderer. Nach seiner Zeit bei den großen TV-Vermarktern hat er sich mit einer Agentur selbstständig gemacht. Dort setzt er auch weiterhin viel auf Bewegtbild. Damit die Gattung weiter stark bleibt, fordert er Veränderungen. mehr

© Magdalena Possert