
So war der Titel aus dem Hause der inzwischen zu Burda gehörenden Verlagsgruppe Milchstrasse über Jahre hinweg de facto ohne Konkurrenz. Sinkende Auflagen und die schwierige Frage, wie weit man sich dem wachsenden Heimkino-Markt öffnen, beschäftigten das Team um Chefredakteur Artur Jung schon genug. Auch schwankte die inhaltliche Ausrichtung des Heftes mehrfach zwischen Fachmagazin und Publikumstitel. Stolz war und ist man auf die lange Geschichte, denn die einzige deutsche Kinozeitschrift erscheint seit 1975.
Doch jetzt könnte es ungemütlich werden. Denn der Bauer Verlag bringt den britischen Titel "Empire" nach Deutschland und die Erstausgabe kann auf Anhieb überzeugen. Für 3,90 Euro liegt die Oktober-Ausgabe mit Harry Potter auf dem Cover derzeit in ausgewählten "Kino-Metropolen" am Kiosk. Erfreulicherweise auch in Köln, obwohl die Domstadt gerade einmal über ein einziges Multiplex-Kino - den im katastrophalen Zustand befindlichen und für die Medienstadt Köln beschämenden Cinedom - verfügt. Die weiteren Verbreitungsgebiete sind Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Aachen, Bonn, Heilbronn, Koblenz, Leipzig, Siegen, Wiesbaden und Wuppertal.