Foto: DWDL.deDoch bei aller Plauderei und lockeren Gesrpäche: Mit Beginn der Sendung steht alles unter Anspannung, ohne dass man es groß bemerken würde. Beobachtet man das Team, das während der Wetten, die im rechten Teil der Bühne absolviert werden, bereits links die Bühne für den Showact aufbaut, dann reift die Erkenntnis: Da sitzt jeder Handgriff. „Es hört sich vielleicht pathetisch an, aber im Grunde ist das ganze Team eine große Familie“, sagt Beate Weber, die Redakteurin der Sendung. Sie ist – wie die meisten – seit der ersten Sendung vor 25 Jahren dabei.

In diesen 25 Jahren konnte „Wetten dass…?“ in der deutschen Fernsehlandschaft etwas erhalten, was man so am Bildschirm nur noch selten zu sehen bekommt: Eine wirklich aufwändig produzierte Show mit viel Liebe zum Detail. Deutlich wird dies besonders an den Bühnenbauten für die einzelnen Showacts, die Pit Fischer und sein Team eigens vor jeder Sendung herstellen. Beobachtet man den Aufbau, fällt einem schon mal die Kinnlade runter, wie für Altrocker Rod Stewart fast schon eine kleine Stadt aufgebaut wird: Ein Haus, noch ein Haus, ein Auto und noch ein paar Bühnenelemente mehr. Ein hohes Maß an Wertschätzung gegenüber Künstler und Zuschauer wird da sichtbar.
 
 
Auch den verhältnismäßig jungen Künstlern „Scissor Sisters“ wird die Ehre einer eigenen Deko zu Teil. Sie sind – wie sich am Ende der Show herausstellt – die eigentlichen Stars des Abends. Nicht nur, dass sie gleich zu Beginn der Sendung einen hervorragenden Showact abliefern. Nein, als Gottschalk seine Wettschuld einlöst und gemeinsam mit der Band „Super Trooper“ zum Besten gibt, lassen sie den Moderator alt aussehen und zeigen, wie unterhaltsame Unterhaltung fernab des Plauderns auf der Couch ablaufen kann. Schließlich sind sie es, die zum gemeinsamen Absingen des Abba-Hits die Wettkandidaten dazuzuholen, die es verstehen, einen Song mittels ihrer Brustmuskeln choreographisch zu untermalen. Ein wirklich großer Moment der Fernsehunterhaltung: Spontan, stimmig und durch die unangestrengte Absurdität in der Erscheinungsweise einfach hinguckenswert.