Meinung

DWDL.de-TV-Kritik zur neuen RTL+-Serie © RTL / NEUESUPER

Der "Pumuckl" ist wieder da: Als sei er nie weg gewesen

Lässt sich das Gefühl einer 40 Jahre alten Serie ins Hier und Jetzt transferieren, ohne dass sie von Gestern wirkt? RTL+ ist das mit den neuen "Pumuckl"-Geschichten ohne Zweifel gelungen. Diese Kinderserie ist einfach wunderbar. mehr

DWDL.de-Serienkritik

ARD-Miniserie "Die Saat": Ferch-Fels im Permafrost

Der ARD-Sechsteiler "Die Saat" schickt den Stoiker Heino Ferch auf die Suche nach seinem Neffen an den Polarkreis, wo er nebenbei die globale Nahrungsmittelversorgung rettet. Ein Teufelskerl aber auch… mehr

© ARD Degeto/Odeon Fiction/Dusan Martincek
DWDL.de-Kritik zur neuen Serie mit Ben Becker

"Boom Boom Bruno": Wildost-Parodie für Alpharüden

Als Warner TV einst Ben Becker zum Berliner Western-Cop machte, war es als Parodie aufs Auslaufmodell Macho gedacht. Es wurde das genaue Gegenteil - und damit fast niederträchtige Serienunterhaltung. mehr

© 2022 Turner Broadcasting System Europe Limited - a Warner Bros. Discovery Company / Odeon Fiction GmbH / Britta Krehl
DWDL.de-Kritik zur Doku-Serie

"Die Viva-Story": Eine Fernsehgeschichte über Fernsehgeschichte

In drei Teilen erzählt Florida Factual für die ARD von einem Sender, der zu geil war für diese Welt. Danach seufzt man zufrieden dank geweckter Erinnerungen an ein TV-Phänomen - und einer Doku-Serie, die zur richtigen Zeit kommt und exzellentes Handwerk beweist. mehr

© ARD Kultur / Florida Factual
Debatte um Rundfunkbeitrag

Kritische Fragen, die die Medienpolitik nicht beantworten will

Der KEF könnte ab 2025 eine leichte Anhebung des Rundfunkbeitrags empfehlen - doch einige Politiker haben erklärt, einer solchen Erhöhung nicht zustimmen zu wollen. Das wäre ein mutmaßlicher Verfassungsbruch. DWDL.de hat versucht nachzufragen. Doch erklären will das kaum jemand. mehr

© IMAGO / Nicolaj Zownir
DWDL.de-TV-Kritik zu "Wetten, dass..?"

Gottschalks dritter Abschied: Ein letztes Mal Lagerfeuer

Zwei Mal hat sich Thomas Gottschalk bereits von "Wetten, dass..?" verabschiedet - und kam doch wieder zurück. Dieses Mal soll's jedoch für immer sein. Zur Sicherheit wurde er diesmal mit einem Bagger von der Bühne gefahren. Die TV-Kritik zum Finale... mehr

© ZDF/Sascha Baumann
Neue "Echt"-Doku in der ARD-Mediathek

Was Kim Frank mit David Beckham und Robbie Williams verbindet

Als Teenieband feierte Echt rund um die Jahrtausendwende riesige Erfolge. Doch so plötzlich der Erfolg kam, so schnell war er wieder weg. Eine intime Doku arbeitet nun die Geschichte der Band auf, dahinter stehen die Musiker selbst. Sie liegen damit voll im Trend… mehr

© Netflix; SWR/Stephie Braun
DWDL.de-Serienkritik

"Eine Billion Dollar": Nur noch kurz die Welt retten

Ein junger Fahrradkurier wird über Nacht zum reichsten Menschen der Welt - und soll diese mit seinem Reichtum dann auch noch retten. Paramount+ hat Andreas Eschbachs Bestseller "Eine Billion Dollar" jetzt als Serie verfilmt. Doch was packend beginnt, verliert leider mit der Zeit den Fokus. mehr

© Paramount+/W&B Television/Gordon Muehle/Xiomara Bender
DWDL.de-Kritik

"Squid Game: The Challenge": Never change a running system

Mit "Squid Game" feierte Netflix vor zwei Jahren einen großen Serien-Erfolg. Dass die Produktion jetzt zu einer realen Gameshow wird, ist nur folgerichtig. "Squid Game: The Challenge" ist stark angelehnt an das Original - und das geht voll auf. mehr

© 2023 Netflix, Inc.
Eine Würdigung

"Wer stiehlt mir die Show": Möge ihnen nie die Kreativität ausgehen

Halbzeit bei der sechsten Staffel von "Wer stiehlt mir die Show". Höchste Zeit also, um diese wunderbare Show einmal mehr zu würdigen, deren Liebe zum Detail noch immer ihresgleichen sucht. Hier macht selbst der Gang in die Werbung gute Laune... mehr

© ProSieben/Florida TV / Julian Mathieu
DWDL.de-Serienkritik

FC-Bayern-Serie "Gute Freunde": Ein Rekordmeister-Werk?

Eine neue RTL-Serie beleuchtet den Aufstieg des heute großen FC Bayern München - mit großer kreativer Leistung und schauspielerischer Brillanz. "Gute Freunde" ist eine Serie auch für Nicht-Sport-Fans. mehr

© RTL / Frank Dicks
DWDL.de-TV-Kritik

New Kitz on the Block: Bambi bringt den Glamour zu Sat.1

Zum 75-jährigen Jubiläum hat Burda die Bambi-Verleihung noch einmal wiederbelebt. Das hätte es zwar streng genommen nicht gebraucht, war aber weit weniger schlimm als erwartet. Und brachte reichlich Glanz und Glamour ins Sat.1-Programm. mehr

© Flo Hagena for Hubert Burda Media
DWDL-Serienkritik

Mysteryserie "Schnee": Der Berg ruft abschalten!

Wer die Effekthascherei deutscher Mystery kritisiert, neigt zur Wiederholung, aber der Sechsteiler "Schnee", der erst bei Arte, dann im Ersten läuft, ist nun mal ein ABC billiger Gruselklischees plus Gletscherschmelze im Zeichen des Klimawandels. mehr

© BR/NDR/ORF/Primary Pictures, Wien/X-Filme Produktion GmbH, Berlin/Martin Rattini und Oliver Oppitz
DWDL.de-Serienkritik

Ein Fremdkörper, doch erschreckend passend zur Gegenwart

Mit "Deutsches Haus" gelingt Annette Hess das "Holocaust" der Neuzeit – eine Serie, die aufrüttelt und das Grauen von Auschwitz mitsamt seiner Verdrängung durch die Augen einer jugendlich-naiven Hauptfigur betrachtet. Schmerzhaft und doch zwingend. mehr

© Disney
DWDL.de-TV-Kritik

Sebastian Lege bei Vox: Es qualmt aus Topf und Kopf

Nachdem der Food-Experte Sebastian Lege im ZDF erstaunlich große Erfolge feierte, ist nun auch Vox auf den Geschmack gekommen. In einem neuen Format setzt der Sender voll auf Leges Stärken: Viel Qualm, große Küchengeräte und laute Sprüche. mehr

© RTL