Meinung

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung © Purple Phoenix / ITV

Die mit Comcast, einem Creator-Bürgermeister und zwei Dokus

In Großbritannien bahnt sich mit dem möglichen Verlauf von ITV an Comcast / Sky der nächste große Deal an und in den USA zeigt der frisch gewählte Bürgermeister, dass er Politik wie ein Creator denkt. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

Nach Benennung eines neuen CEO

Kurswechsel in Sicht? RTL Group weckt wieder Fantasien

Was unter Thomas Rabe zuletzt wie ein Halbtagsjob wirkte, bekommt ab Mai nächsten Jahres wieder volle Aufmerksamkeit eines dezidierten CEO: Bertelsmann scheint der RTL Group, zuletzt eher aktiv im Veräußern von Assets in diversen Märkten, wieder Ambitionen zu gestatten. mehr

© RTL Group
Neue Dramedy von und mit Annette Frier

"Frier und Fünfzig": Ein Hoch auf die guten neuen Zeiten

Wechseljahre statt Westeros: "Frier und Fünfzig - Am Ende meiner Tage" vereint bittersüße Branchen-Abrechnung mit Neuinterpretation der Familienserie. Vertraut, aber anders. Annette Frier, aber böse. Dramedy, aber kompromisslos. Realsatire schlägt High Concept-Hype. mehr

© Joyn / Willi Weber
DWDL.de-Filmkritik

ARD-Dokudrama "Nürnberg 45": Schmerzhaft und verstörend gut

80 Jahre nach dem Beginn des alliierten Kriegsverbrechertribunals, porträtiert das Dokudrama "Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen" zwei Opfer, die beim Prozess auf NS-Täter treffen. Ihr Schicksal wird so fast körperlich spürbar. mehr

© NDR/Márton Kállai
Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung

Die mit Einhorn, Werbedisplay-Kino und "gebrochenen Versprechen"

Im Schwarzwald haust ein "stilles Einhorn", Google legt beeindruckende Zahlen vor und Netflix nutzt die Leinwand plötzlich als größten Werbeträger der Welt. Außerdem: Wie Nicolas Paalzow über die Kampagne der Produktionsallianz denkt... mehr

© Purple Phoenix / Produktionsallianz
DWDL.de-Serienkritik

ZDFneo-Serie "The other gAIrl": Künstlich, aber intelligent

Ein Familienvater geht eine Affäre mit einer Traumfrau ein - erstellt von KI in einer App. Klingt schräg? Ist aber realistisch und humorvoll zugleich erzählt. Dabei hilft, dass Tom Beck und Chryssanthi Kavaz, die Hauptdarsteller der neuen ZDF-Serie, auch im wahren Leben ein Paar sind. mehr

© ZDF/Micky Graeter
DWDL.de-TV-Kritik

ProSieben rechnet ab: Man sieht den Streit vor lauter Schäumen nicht

Bühne frei für die nächste Realityshow: Diesmal lädt ProSieben zum "Promi-Showdown" - und weil der Sender bei der Besetzung nichts dem Zufall überlässt, ist der erwünschte Beef vorprogrammiert. Kann "Die Abrechnung" dem Genre wirklich noch eine neue Facette hinzufügen? mehr

© Joyn / Willi Weber
DWDL.de-Serienkritik

"Die Nibelungen" bei RTL+: Godfather im Game of Thrones

RTL+ hat "Die Nibelungen" zur Serie gemacht. Angesichts ihrer Geschichte ein heikles Unterfangen, das Cyrill Boss und Philipp Stennert dank umgedrehter Charaktere sehr gut meistern. Rein dramaturgisch hat sich das epische Budget jedenfalls gelohnt. mehr

© RTL / Constantin Film
Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung

Die mit einem Cowboy-King, den Zahlen "6-7" und einer Zitterpartie

"Yellowstone"-Schöpfer fügt Paramount mit seinem Wechsel zu NBCUniversal eine empfindliche Delle zu, die Netflix-Aktie erlebte einen schlimmen Crash und die sächische Zitterpartie um ARD und ZDF ist beendet. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

© Purple Phoenix / IMAGO / ZUMA Press Wire
DWDL.de-TV-Kritik

Wie schmecken die neuen Vox-Shows mit Mälzer und Henssler?

Gerade erst ist "Hensslers Dreamteam" gestartet, da folgt mit "Mälzers Meisterklasse" gleich der nächste Koch-Neustart bei Vox. DWDL.de hat sich Zutaten und Rezepte beider Shows angesehen. Die kulinarische TV-Kritik... mehr

© RTL / Hendrik Lüders / Markus Hertrich
Führungswechsel in Unterföhring

ProSiebenSat.1 und die größte kleine Lüge der Medientage München

Tapfer hielten mehrere Köpfe von ProSiebenSat.1 in der vergangenen Woche ihre Termine im Rahmen der Medientage München ein. Nur Bert Habets nicht, naheliegenderweise. Doch die Zäsur kam nicht überraschend, im Gegenteil: Mit Ankündigung. mehr

© ProSiebenSat.1
Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung

Die mit Medientagen, mehr GenAI und Vorstands-Armageddon

Ein kluger TV-Gipfel bei den Medientagen, der personelle Neustart im Vorstand von ProSiebenSat.1 und die Netflix-Pläne mit künstlicher Intelligenz: Nicolas Paalzow blickt wieder auf die Themen der Medien-Woche zurück. mehr

© Purple Phoenix / Medientage München
DWDL.de-TV-Kritik

"FBoy Island": Viele Ärsche, aber keine Höhepunkte

Das neue "FBoy Island" bei Prime Video ist das vielleicht sexualisierteste Reality-Format im deutschen Fernsehen bzw. Streaming. Es hilft trotzdem nichts: Der Neustart verliert sich in der schieren Masse des Genres - für prüde Menschen ist "FBoy Island" aber nichts. mehr

© Prime Video
Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung

Die mit Lena Gercke, "Spotiflix" und #melddichmalwieder

Als vermeintliche "Schuldenkönigin" sorgte Lena Gercke für Schlagzeilen, Netflix und Spotify kommen sich näher und die ARD "stört" ihr Programm erneut für ein wichtiges Thema. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

© Purple Phoenix / WDR / Ben Knabe