Meinung

Kritik zur neuen funk-Mysteryserie © Outside the Club

"Wishlist": Generation YouTube in ambitionierter Serie

Was würdest du tun, wenn du jeden Wunsch der Erde frei hättest? Diese hypothetisch wirkende Frage ist in "Wishlist" Realität. Funk betritt damit das Terrain der fiktionalen Eigenproduktionen und liefert dabei mehr Comedy als Mystery. mehr

Kritik zur neuen Serie bei ZDFneo

"The Aliens": Einmal nach Hause telefonieren, bitte

Auf ZDFneo werden ab heute Abend "The Aliens" losgelassen, die sich in der von Channel 4 produzierten Dramaserie erfolgreich als soziale Schmarotzer in Großbritannien etabliert haben. Klingt interessant? Hat aber Schwächen... mehr

© Channel 4
DWDL.de-TV-Kritik zu "Applaus und raus"

Ein Talk, der zu oft zu sehr an der Oberfläche bleibt

Am Montagabend hat ProSieben zum ersten Mal seinen Late-Talk "Applaus und raus" mit Oliver Polak gezeigt. Das Konzept klang vielversprechend, doch das Format hat noch mit einigen Kinderkrankheiten zu kämpfen. Aber es hat Potenzial. mehr

© ProSieben/Richard Huebner
Zum Start der 3. Staffel bei Netflix

"Black Mirror": Das Ende ist nah, klickt "Gefällt mir"!

Wie sieht die Welt aus, wenn unsere Mediennutzung zur Obsession wird? Der britische Autor Charlie Brooker entwirft in "Black Mirror" Zukunftsvisionen, die deshalb so beunruhigend sind, weil sie nie die Grenzen des Vorstellbaren überschreiten. mehr

© David Dettmann/Netflix
DWDL.de-TV-Kritik zu "Herz sucht Liebe"

Hallo "Herzblatt", ganz schön alt geworden

"Herzblatt" heißt jetzt "Herz sucht Liebe" und hat zehn Jahre nach dem Aus bei Sat.1 Gold eine neue Heimat gefunden. Dort müht man sich nach Kräften, das alte Gefühl wieder aufleben zu lassen - stellenweise ist die Show aber etwas zu bieder geraten. mehr

© Screenshot Sat.1 Gold
Serienkritik zum US-Crime-Neustart bei RTL

"Shades of Blue": Eine Serie wie J.Los Schauspielkarriere

Solide Action gefällig? Die gibt's in der neuen US-Crime-Serie "Shades of Blue" mit Jennifer Lopez bei RTL. Viel mehr sollte man allerdings nicht erwarten, weil die Macher alles daran setzten, die interessanten Aspekte der korrupten Cops zu streichen. mehr

© RTL
DWDL.de-TV-Kritik

"Familie Wurst" im WDR: Eine haarige Angelegenheit

15 Jahre nach den Fußbroichs hat das WDR Fernsehen die Wursts für sich entdeckt - eine im besten Sinne authentische Bochumer Familie, in der längst nicht nur die Frisuren der Familienoberhäupter ungewöhnlich sind. mehr

© WDR/Melanie Grande
DWDL.de-TV-Kritik zum Themenabend im Ersten

"Terror": Erst ein Glanzstück, dann in Routine erstarrt

Mit "Terror" lieferte die ARD am Montagabend ein sehenswertes Stück Fernsehen ab - packend gespielt, hervorragend inszeniert. Und dann kam "Hart aber fair" mit einem vorhersehbaren Nachdreh. Hans Hoff fragt: Muss man wirklich alles vertalken? mehr

© ARD Degeto/RBB/Julia Terjung
Serienkritik zur NBC-Serie

"This is us": Shootingstar der neuen US-TV-Saison

Während im Seriellen gerade sehr oft das Rad neu erfunden werden will, ölt "This is us" lieber ein erprobtes Vehikel: Die Familienserie. Und das läuft zur Freude aller sehr rund. Die Zuschauer bekommen eine sehr herzliche Serie, NBC einen echten Hit. mehr

© NBC
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen Lichter-Show

"Koch im Ohr": "... aber Zwiebeln kennst du, oder?"

Nach dem Ende von "Lafer! Lichter! Lecker!" versucht sich das ZDF an einer neuen Kochshow - mit Horst Lichter. Der spielt bei "Koch im Ohr" jedoch allenfalls eine Nebenrolle, wird angesichts des hohen Tempos aber ohnehin kaum benötigt. mehr

© ZDF/Frank Dicks
DWDL.de-TV-Kritik

Böhmi macht den Thommy: Wetten, dass das besser geht?

Das ZDF hat Jan Böhmermann den Wunsch erfüllt, "Wetten, dass..?" zu spielen. Und ja, er tat das mit erstaunlich viel Liebe zum Detail. Man merkte förmlich, wie ernst er es meint - wären da doch nicht diese unlustigen Quatsch-Wetten gewesen... mehr

© Screenshot ZDFneo
Kritik zur Sky-Serie mit Jude Law

"The Young Pope": Der Posterpapst hat alpgeträumt

Er raucht, er scherzt, er will "unerreichbar wie ein Rockstar" sein: Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino zeigt in seiner für Sky, HBO und Canal+ produzierten Serie, wie ein junger amerikanischer Papst mit seiner Ambivalenz den Vatikan in Aufruhr versetzt mehr

© Wildside/Haut et Court TV/Mediapro/Sky
Serienkritik zur HBO-Produktion "Divorce"

Parker trifft Anti-Mr.-Big: Kann das gutgehen?

Über ein Jahrzehnt nach dem Ende von "Sex and the City" ist Sarah Jessica Parker mit der neuen Serie "Divorce" zurück bei HBO. Auch wenn man sich dort dem Thema "Scheidung" erfrischend leicht nähert, bleibt ein Glaubwürdigkeitsproblem. mehr

© HBO
DWDL.de-Kritik zum CBS-Reboot

"MacGyver": Eine Legende in Rekordzeit zerstört

Von 1985 bis 1992 wurde eine der wohl legendärsten Figuren der Serienwelt produziert: "MacGyver". Nun ist er im Rahmen des Reboot-Trends zurück. Wie sehr das aber schief gegangen ist, verraten wir in unserer TV-Kritik... mehr

© CBS
Nehmen Sie mich!

Meine Bewerbung für den ZDF-Fernsehrat

Der ZDF-Fernsehrat ist ein ziemlich cooler Haufen. Das weiß auch DWDL.de-Karikaturist Miguel Robitzky, der sich spontan für einen Platz in dem Gremium bewirbt. Da wird doch wohl was zu machen sein? mehr

© DWDL.de