Meinung

DWDL.de-Talk-Kritik

"Die richtigen Fragen" bei Bild.de: "Wie haben Sie geschlafen?"

Seit einer Woche versucht sich Bild.de an einer Polit-Talkshow. "Die richtigen Fragen" kommt dabei teilweise unfreiwillig komisch daher und hat noch mit einigen Problemen zu kämpfen. Doch in dem Format steckt Potenzial, wie die ersten zwei Folgen gezeigt haben. mehr

© Screenshot Bild.de
DWDL.de-Serienkritik

Sci-Fi-Serie "Humans": Eines der besseren Remakes

Kleine Alleskönner-Roboter sollen die Welt in "Humans" einfacher machen. Doch anstatt nur ihren Job zu erledigen, wirbeln sie Gefühle in den Menschen auf - und tragen offenkundig auch eigene davon in sich. Taugt die neue Serie zum Erfolg für Vox? mehr

© RTL Crime
Wie gut ist das NatGeo-Dokudrama?

"Mars": Wenn eine Doku-Serie im Kino laufen könnte

Der National Geographic Channel startet "Mars" in 171 Ländern - entsprechend hoch sind die Erwartungen an diese Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm, die sich mit der Expedition zum roten Planeten befasst. Wie gelungen ist das Projekt? mehr

© National Geographic Channel
DWDL.de-TV-Kritik

N24-"Foodtruckerin": Frische Zutaten, frisches Gesicht

Irgendwo zwischen Donald Trump und Dokus über Spezialeinheiten der Army hat N24 ein Plätzchen für Felicitas Then aufgetrieben. Als "Foodtruckerin" begibt sie sich auf die Suche nach guten Lebensmitteln - auf äußerst erfrischende Weise. mehr

© Philipp Otte / WeltN24 GmbH
DWDL.de-TV-Kritik

"Deutschland tanzt": Schon wieder gewinnt der Populist

Mit "Deutschland tanzt!" versucht sich ProSieben an einem erstaunlich biederen Show-Format, das Lena Gercke im Tiefschlaf-Modus moderiert - und zu allem Überfluss auch noch einer Trump-Parodie von Oliver Pocher eine Bühne bietet. Die TV-Kritik... mehr

© Screenshot ProSieben
DWDL.de-TV-Kritik

"Wigald & Fritz": Geschichtsjäger in Zeitnot

Wigald Boning und YouTuber Fritz Meinecke begeben sich für der Bezahlsender History neuerdings an historische Orte, die etwas in Vergessenheit geraten sind. Sie tun das zwar gewissenhaft, aber leider unter großem Zeitdruck. mehr

© History/Clemens Bilan
DWDL.de-TV-Kritik

1000. "Tatort": Ein Baukastenthriller zum Jubiläum

Der "Tatort" feiert Jubiläum und setzt mit Maria Furtwängler und Axel Milberg gleich zwei Stars der Krimireihe ins "Taxi nach Leipzig". Leider hält der Film nicht, was er verspricht: Der Thriller nach Baukasten ist nämlich äußerst vorhersehbar, findet Hans Hoff. mehr

© NDR/Meyerbroeker
30 Minuten Nachrichtenfernsehen

Das große Nichts: Gespanntes Warten auf Trump

Donald Trump hat Barack Obama im Weißen Haus getroffen. Wie er dahin kam, ist allerdings nicht ganz klar. Die Newssemder berichteten dennoch ausgiebig über Trumps Ankunft - obwohl nichts, aber auch gar nichts zu sehen war. mehr

© Screenshot N24
DWDL.de-Serienkritik

"Weinberg": Das Fernsehen braucht mehr Grusel

Als Eigenproduktion des Pay-TV-Senders TNT Serie haben bislang nur einige Zuschauer und Fernsehkritiker Notiz von "Weinberg" genommen. Bei Vox gibt's erhält diese untypisch deutsche Serien-Produktion jetzt eine ungleich größere Bühne - zu Recht. mehr

© Turner
DWDL.de-TV-Kritik

"6 Mütter" bei Vox: Persönlich, nicht voyeuristisch

In einem neuen Format geben sechs Promi-Mamas einen Einblick in ihr Leben. Das könnte voyeuristisch, peinlich oder sogar beides werden - wie gut, dass Vox auf all das keinen Wert legte. Über ein ebenso stilles wie herzliches Format, das gefunden werden will... mehr

© Vox/Boris Breuer
Nach Gottschalks Abschied bei "Wetten, dass..?"

5 Jahre danach: Und sie machten ihr Ding

Zum Abschied von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" trällerte eine hochkarätige Runde deutscher Prominenter vor genau fünf Jahren: "Thommy mach dein Ding!". Was ist bloß aus ihnen allen geworden? Eine Beobachtung. mehr

© Miguel Robitzky
Kritik zur teuersten Netflix-Serienproduktion

"The Crown": Opulentes Drama, würdig einer Königin

Mit "The Crown" wirft der neueste Netflix-Streich "The Get Down" nach nur wenigen Monaten vom Platz der teuersten Eigenproduktionen. Es ist nicht schwer zu sehen, wo all das Geld gelandet ist: Es wurde die vielleicht britischste Serie der nächsten Jahre geboren. mehr

© Netflix
DWDL.de-TV-Kritik

"Masterchef"-Neustart: Die Schürzenjäger von Sky 1

Aller guten Dinge sind drei: Das dachte man sich bei Sky und wagte nach Vox und Sat.1 einen neuerlichen Versuch, "Masterchef" nach Deutschland zu bringen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, doch hat dem Pay-TV ernsthaft eine Kochshow gefehlt? mehr

© Sky/Silviu Guiman
TV-Kritik zu einem Ausnahme-Krimi

"Fargo": Weiße Schneestürme und schwarzer Humor

Die FX-Serie "Fargo" ist wohl eines der besten Beispiele dafür, dass nicht alle Klassiker-Remakes schlecht sein müssen. Wer sich bisher davon bisher noch nicht überzeugt hat, sollte dies spätestens jetzt bei ZDFneo nachholen. mehr

© FX