Meinung

Mit dem Zweiten sieht man später? © IMAGO / Xinhua

Fan-Wut bei Olympia: 24,8 Sekunden sind dem ZDF zu lang

Gerade mal 24,8 Sekunden standen beim hochspannenden 3x3-Halbfinale aus. Doch das ZDF wollte nicht warten und sendete plötzlich Werbung und die Nachrichten. Millionen Fans wurden um einen hochemotionalen Olympia-Moment gebracht. mehr

Die Olympia-TV-Zwischenbilanz

"Der Arc de Triomphe der goldenen Emotionen!"

Wer sich für Olympia begeistert, kann sich in diesen Tagen wahrlich nicht über einen Mangel an TV-Übertragungen beschweren. Und die machen, von einigen Ausnahmen abgesehen, großen Spaß. Die Zwischenbilanz zur Olympia-Halbzeit... mehr

© IMAGO / Laci Perenyi
DWDL.de-TV-Kritik

Redeschwall bei der Olympia-Eröffnung: Sprachlos? Von wegen!

Auch wenn ihm zwischenzeitlich die Worte fehlten - ruhig blieben ARD-Kommentator Tom Bartels und seine Kollegin Friederike Hofmann bei der Olympia-Eröffnungsfeier nur selten. Schade. Wohl jenen, die den Weg zu Eurosport fanden. mehr

© IMAGO / Bildbyran
DWDL.de-TV-Kritik

Neue RTL-Show "Splash": Es plätschert vor sich hin

Wer in der neuen RTL-Show "Splash" falsch antwortet, wird von einer großen Kugel direkt ins Wasser befördert. Was spektakulär klingt, erweist sich nicht erst nach zwei Stunden als arg redundant. Die TV-Kritik... mehr

© RTL
DWDL.de-TV-Kritik

"Faking Bad": Wenn "Genial daneben" auf Münchhausen trifft

In der ARD werden neuerdings auch falsche Antworten mit Punkten belohnt: Möglich macht das die neue Comedyshow "Faking Bad" mit Oliver Kalkofe. Die erinnert in ihren Grundzügen an "Genial daneben", kommt aber deutlich komplizierter daher. mehr

© BR/WDR/Marcel Langer
DWDL.de-TV-Kritik

Merkel-Doku in der ARD: Schicksalsjahre der Popmusik

In einer neuen Doku will die ARD einem jungen Publikum Angela Merkel näherbringen. Dabei biedert man sich aber ein ums andere Mal der Zielgruppe zu sehr an, sodass der Produktion ein Stück weit die Ernsthaftigkeit abgeht. Dafür gibt’s Helene Fischer zu hören. mehr

© rbb/SWR/MDR/Looksfilm/IMAGO/Sven Simon
"EM-Studio" gegen EM-Viertelfinale

Offener Kanal Hürth: Diese RTL-Show braucht nur Stefan Raab

Während die deutsche Nationalmannschaft gegen Spanien um den Einzug in das Halbfinale kämpfte, sendete RTL am Freitagabend unverdrossen sein "EM-Studio" mit Elton. Das dürfte allenfalls Produzent Stefan Raab gefreut haben... mehr

© RTL
DWDL.de-Kritik

Schonungslos authentisch: "I Am: Celine Dion" ist Must-See-TV

Radikal, echt und tiefgründig. Das und noch viel mehr macht "I Am: Celine Dion" bei Prime Video zur vielleicht besten Doku des Jahres. Es geht um einen Star, der nicht mehr kann und sich trotzdem nicht aufgibt. Das ist oft schmerzhaft, aber vor allem eins: menschlich. mehr

© Courtesy of Amazon MGM Studios
DWDL.de-TV-Kritik

"Wer kocht das Beste für Gäste?": Erst der Gang, dann der Abgang

In der neuen Sat.1-Show "Wer kocht das Beste für die Gäste?" müssen Frank Rosin und seine Herausforderer gleich 33 Juroren verköstigen, die nach jedem Gang das Restaurant wechseln dürfen. Das ist vor allem visuell ein schöner Kniff. mehr

© Seven.One / Willi Weber
Zur neuen WDR-Intendantin

Keine Lust auf Oberlehrer: Hilft Vernaus Blick von außen?

Mit Katrin Vernau rückt zwar die Verwaltungsdirektorin an die WDR-Spitze, doch ein typisches ARD-Gewächs ist die künftige Intendantin, eine promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin, nicht. Genau das könnte dem Sender helfen. Ein DWDL.de-Kommentar. mehr

© IMAGO / epd
Kommentar zur Wahl am Donnerstag

Stell Dir vor, es ist Wahl - und man hat auch eine!

Im 69. Jahr seines Bestehens erlebt der Westdeutsche Rundfunk am Donnerstag die erste öffentliche Wahl einer neuen Intendanz, noch dazu mit gleich vier Bewerber*innen. Der Rundfunkrat muss entscheiden statt abnicken. Eine gute Entwicklung, die aber noch mehr Transparenz verträgt. mehr

© WDR/Herby Sachs