Es sind glückliche Zeiten für Rola Bauer, die mit ihrer Münchener Produktionsfirma Tandem Communications, Teil des französischen Medienhauses Studio Canal, auch schon weit schwierige Phasen erlebt hat. Doch momentan hat Tandem einen Lauf: Erst Ende August gab man ein Joint Venture mit dem Hollywood Mini-Major Lionsgate bekannt, vor drei Wochen holte man sich in Los Angeles einen Emmy für "Die Tore der Welt" ab und rechtzeitig zur MIPCOM gibt es das nächste Großprojekt: Für und mit National Geographic US produziert Tandem Communications gemeinsam mit Relativity Media die erste Serie für den Doku-Kanal.
Basierend auf dem gleichnamigen Film von Relativity Media aus 2012 produziert das Trio unter Federführung von Tandem Communications die Serie "Act of Valor" über eine Elite-Truppe unter den US-Fallschirmspringern. Das Drehbuch der Serie steuert Erik Jendersen bei, der schon bei HBO's "Band of Brothers" Supervising Producer war. Für National Geographic ist die Beauftragung der ersten fiktionalen Serie ein logischer Schritt. Mit den Filmen "Killing Lincoln" und dem in diesem Herbst folgenden "Killing Kennedy" mit Rob Lowe in der Hauptrolle, hatte man sich schon ins Fiktionale vorgewagt. Ein Trend, der derzeit bei vielen US-Kabelsendern zu beobachten ist, die traditionellerweise nicht im Fiktionalen zuhause sind. Man denke nur an "Hatfields & McCoys" beim History Channel.