Während die Berlusconi-Holding Media for Europe (MFE) kurz davor steht, die Mehrheit an ProSiebenSat.1 zu übernehmen, gibt es an anderer Stelle im Unternehmen Kontinuität: Wie am Montag bekannt wurde, hat der ProSiebenSat.1-Aufsichtsrat den Vertrag von Finanzvorstand Martin Mildner um drei weitere Jahre bis Mai 2029 verlängert. Mildner kam 2023 zu dem Konzern und leitete seither etwa die Umsetzung gezielter Veräußerungen, darunter den Verkauf von Verivox, wodurch der Fokus auf das Kerngeschäft Entertainment geschärft wurde. 

"Seine umfangreiche Erfahrung sowohl im Finanzmanagement als auch im M&A bildet eine solide Grundlage für die strategische Transformation von ProSiebenSat.1", sagte die Aufsichtsratsvorsitzende Maria Kyriacou. "Mit der Kontinuität im Führungsteam ist das Unternehmen bestens positioniert, um unsere ambitionierte Strategie erfolgreich umzusetzen." Der Vorstandsvorsitzende Bert Habets wiederum erklärte: "Sein Engagement für ProSiebenSat.1 und seine herausragende finanzielle Expertise haben von Anfang an entscheidend dazu beigetragen, das Unternehmen erfolgreich durch den tiefgreifenden Strukturwandel in der Medienbranche zu steuern."

Mildner richtet den Blick bereits nach vorn: "Es ist mir wichtig, ProSiebenSat.1 in dieser entscheidenden Phase mit meiner Expertise zu unterstützen und für Kontinuität zu sorgen", so Mildner. "Ein besonderes Augenmerk werde ich auf die intensive Zusammenarbeit mit MFE legen, um gemeinsam Synergien zu realisieren und die strategische Partnerschaft optimal zu nutzen."

Vor seinem Wechsel zu ProSiebenSat.1 war Martin Mildner knapp drei Jahre Finanzvorstand der im MDAX notierten United Internet AG und hatte in dieser Zeit die Konzerntochter Ionos an die Börse gebracht. Bis 2020 war Mildner 13 Jahre bei der Hamburger Otto Group als General Counsel und M&A-Chef tätig

Mehr zum Thema