Bereits seit 1994 begleitet "Stern TV" die Familie Ritter aus Köthen, die nach einem Überfall auf ein Obdachlosenheim bundesweit Bekanntheit erlangte. Nun, mehr als 30 Jahre später, hat Vox erneut ein zweiteiliges Spezial über die Familie angekündigt. Die Ausstrahlung erfolgt demnach am Mittwoch, den 1. und 8. Oktober jeweils um 20:15 Uhr.
Im Mittelpunkt der beiden Episoden steht diesmal die junge Generation der berüchtigten Familie. Die Reportage begleitet die Schwestern Jasmin und Sara, sowie ihren Halbbruder Leon und soll, so kündigt es Vox an, "sehr persönliche Einblicke in die Leben der Kinder von Mutter Karina, Tochter des verstorbenen Familienoberhaupts Karin Ritter", liefern. "Zwischen Hoffnungen und Rückschlägen" sollen die drei von ihrem Alltag, ihrer Vergangenheit sowie dem Wunsch nach einem Neuanfang berichten. Die Reportage zeigt darüber hinaus auch bislang unveröffentlichte Archivaufnahmen aus der Zeit, als die Ritterbrüder die Nachbarschaft terrorisierten und hält ihre Reaktionen fest.
Dass das Interesse an der Familie noch immer groß ist, belegt der Blick auf die Quoten der beiden im Frühjahr ausgestrahlten "Stern TV Reportage"-Folgen. Diese hatten Vox Marktanteile um 13 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen beschert - kein Wunder also, dass der Privatsender jetzt mit einem weiteren Special noch einmal nachlegen will.
"Geschichtsjäger" bei Nitro
Einen ganz anderen Fokus legt derweil der RTL-Spartensender Nitro: Dort sind Wigald Boning und Eko Fresh ab dem 27. September jeweils samstags um 19:10 Uhr als "Geschichtsjäger 2.0" unterwegs. "Wigald und Eko – Die Geschichtsjäger 2.0" knüpft an ein Format des Pay-TV-Senders History an, in dem Boning vor einigen Jahren zusammen mit Fritz Meinecke historische Orte besuchte. Nun gibt's also eine Fortsetzung in neuem Umfeld.
"Wigald und Eko sind das ideale Team, um sowohl History- als auch Comedy-Fans mit spannenden Perspektiven zu überraschen", so Oliver Schablitzki, Executive Vice President Multichannel bei RTL Deutschland.