Die Serien-Verfilmung von Jonas Ems' Bestseller "Schattenseite" bekommt im linearen Programm einen deutlich prominenteren Sendeplatz als zunächst geplant. Das Erste zeigt die ersten beiden Folgen am Sonntag, den 26. Oktober um 21:45 Uhr - und damit direkt im Anschluss an den "Tatort". Die weiteren Folgen sind allerdings erst nach den "Tagesthemen" und "ttt" zu sehen - hier wird man bei der ARD also vor allem darauf bauen, möglichst viele Zuschauerinnen und Zuschauer in die Mediathek zu locken.

Ursprünglich war geplant, die Serie einen Tag früher zu zeigen - mit dem "Tatort" im Rücken dürfte es allerdings ungleich mehr Rückenwind geben. Dort wiederholt der Sender nun stattdessen den Krimi "Das Lied des toten Mädchens". In der Mediathek steht "Schattenseite" indes wie geplant bereits ab dem 17. Oktober zum Abruf bereit.

Die Young-Adult-Thrillerserie basiert auf dem gleichnamigen Coming-of-Age-Bestseller des Content Creators Jonas Ems, der zusammen mit Hanna Hribar auch an den Drehbüchern beteiligt war. In der Serie steht er nun außerdem selbst vor der Kamera.

Inhaltlich befasst sich die Serie mit privaten Chats, Videos und Fotos, die plötzlich im Netz landen - und der dünnen Grenze zwischen Wahrheit und totaler Kontrolle. Im Mittelpunkt steht die 18-jährige Nola (Samirah Breuer), für die der erste Schultag an ihrer neuen Schule zum Schock wird. Kurz zuvor ist ein Mitschüler ums Leben gekommen, und bei der Trauerfeier taucht plötzlich eine anonyme "Schattenseite" auf, die droht, die intimsten Geheimnisse der Schule offenzulegen. Schon die erste Enthüllung zerstört ein Leben - und alle wissen: Niemand ist sicher.

Neben Jonas Ems und Samirah Breuer sind in der Serie unter anderem Florian Geißelmann, Ludger Bökelmann, Tanya Nguyen und Filip Schnack zu sehen. Bei "Schattenseite" handelt es sich um eine sechsteilige Produktion von Dreamtool Entertainment im Auftrag von ARD Degeto Film, HR und Funk. Regie führen Özgür Yildirim und Alison Kuhn, Produzent ist Stefan Raiser.