Der "Impuls Preis" der ARD Degeto geht in diesem Jahr in seine elfte Runde. Mit diesem Wettbewerb für Nachwuchstalente ruft die Degeto Abschlussjahrgänge der deutschsprachigen Filmhochschulen auf, ein Exposé zu einem ganze bestimmten Thema einzureichen. Diesmal geht's unter dem Motto "A Christmas Comedy" um eine Weihnachtskomödie für den Freitagabend-Sendeplatz im Ersten.

"Wir suchen Stimmen, die Weihnachten neu erzählen - mit Witz, Überraschung und dem Mut, auch hinter die funkelnden Lichter zu blicken", so Christoph Pellander, Redaktionsleiter der ARD Degeto Film. "Die Weihnachtskomödie lebt davon, dass sie uns gleichermaßen zum Lachen bringt und berührt. Der Impuls Preis ist die Bühne für junge Talente, die Traditionen spielerisch auf den Kopf zu stellen und dabei Geschichten zu erfinden, die mitten ins Herz treffen. Vielleicht entsteht so der Film, den wir in ein paar Jahren alle fest im Jahreskalender haben - ein neuer Klassiker, den man nicht nur schaut, sondern feiert." 

Erzählt werden solle "humorvoll, aber mit Tiefgang". Ein besonderes Augenmerk liege dabei auf "zeitgemäßen, vielfältigen Perspektiven". So schreibt die Degeto: "Willkommen sind Stoffe, die Diversität sichtbar machen - ob LGBTQI+, BIPoC, Migration, Religion, Ost-Sozialisation, Inklusion, unterschiedliche Generationen oder soziale Herkunft."

Eingereicht werden können die Exposés bis zum 30. November. Der Sieger oder die Siegerin erhält zunächst einen Treatment-Auftrag im Wert von 7.500 Euro. Zudem winkt die Chance, den Stoff bis zum finalen Drehbuch zu entwickeln. Verliehen wird der Impuls-Preis voraussichtlich im Rahmen der Berlinale 2026.