Am 22. November veranstalten Das Erste und der ORF zur besten Sendezeit bekanntlich ein Live-Krimi-Dinner unter dem Titel "Tödliches Spiel". Und wie die Verantwortlichen jetzt verraten haben, wird auch Bill Kaulitz Teil der Produktion sein. Der Frontmann von Tokio Hotel übernimmt die Rolle des Partyplaners Angel. Als solcher ist Kaulitz Teil des Spielleiter-Teams um Erzähler Harry (Axel Prahl) und Maestro Maurice (Jan Josef Liefers).

Bill Kaulitz soll das Geschehen nicht nur mit "ironischem Charme" begleiten, wie es heißt, sondern auch "mit ausgefallenen Requisiten und Musik immer wieder für überraschende Wendungen" sorgen. Zu seiner Rolle sagt der Musiker: "Ich freue mich riesig, den Partyplaner Angel spielen zu dürfen. Es ist eine völlig neue Herausforderung, auf die ich unglaublich gespannt bin und vor der ich großen Respekt habe. Ich fühle mich sehr geehrt, gefragt worden zu sein, und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit so großartigen Schauspielern live im Fernsehen auf der Bühne zu stehen. Ich glaube, das wird ein sehr einzigartiger TV-Moment."

Kaulitz wird in dem Live-Krimi-Dinner an der Seite eines sehr prominenten Casts zu sehen sein. Bereits bekannt war, dass neben den Genannten auch noch Uwe Ochsenknecht als Gastgeber sowie Martina Hill, Max Giermann, Verena Altenberger, Annette Frier, Serkan Kaya und Juergen Maurer als Gäste eines Dinners in prachtvoller Schlosskulisse mit dabei sind. 

Inhaltlicher Ausgangspunkt des Live-Krimi-Dinners ist der 70. Geburtstag von Brettspiel-Mogul Maximilian Kampstahl, der  seine Familie und Freunde zu einem Fest eingeladen hat. Doch bevor die Party beginnt und seine Nachfolge verkündet wird, geschieht ein Mord - und alle sind verdächtig. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können per Anruf oder SMS mitraten, wer der Täter oder die Täterin ist, während ein Live-Publikum gemeinsam mit prominenter Unterstützung versucht, das Rätsel im Studio zu lösen.

"Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" ist eine Produktion von Constantin Entertainment im Auftrag der ARD Degeto Film und des Saarländischen Rundfunks für die ARD in Zusammenarbeit mit dem ORF. Regie führen Nils Willbrandt und Ladislaus Kiraly. Autoren sind Nils Willbrandt und Michael Gantenberg. Produzent ist Otto Steiner. Die Redaktion der ARD Degeto liegt bei Christoph Pellander und Niklas Wirth, für den ORF bei Sabine Weber.

Die Zusammenarbeit mit Constantin Entertainment kennt zumindest Bill Kaulitz sehr gut, die Produktionsfirma verantwortet auch den Netflix-Hit "Kaulitz & Kaulitz". Während es mit der Reality-Doku weiter geht, ist Bill Kaulitz auch darüber hinaus ein gefragter Mann bei TV-Sendern und Streamingdiensten. Zu einem geplanten Engagement in einer ZDF-Serie kommt es aber doch nicht, als Grund nannte der Sender vor wenigen Wochen terminliche Schwierigkeiten. In der ZDFneo-Sitcom "Späti" war Kaulitz zuletzt in einer Gastrolle zu sehen.