RTL hat einen Einblick in den "Pumuckl"-Fahrplan für die kommenden Wochen bis Jahresende gegeben: So werden am 4. Dezember sieben neue Folgen von "Neue Geschichten vom Pumuckl" bei RTL+ veröffentlicht. Nach dem großen Erfolg, den die Serie vor zwei Jahren erzielte, hatte RTL bei der Produktionsfirma NeueSuper eine zweite Staffel bestellt, diese steht nun also in den Startlöchern. Erst kürzlich ist ja der Film "Pumuckl und das große Missverständnis" in die Kinos gekommen. 

Anders als bei der ersten Staffel werden jetzt nicht alle Folgen auf einen Schlag veröffentlicht. Zu Ostern 2026 soll ein weiterer Schwung an Ausgaben der zweiten Staffel online gestellt werden. Die Anfang Dezember veröffentlichten Folgen finden rund um Weihnachten jedenfalls auch ihren Weg ins lineare Programm: RTL wird sie am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag jeweils am späten Nachmittag zeigen. Ab dem 3. Januar gibt’s "Neue Geschichten vom Pumuckl" auch bei Toggo zu sehen. 

Darüber hinaus steht vor Weihnachten noch die erste Ausgabe der neuen "Pumuckl Show" an, für die hatte man zuletzt schon überraschend Tobi Krell ("Checker Tobi") als Moderator engagiert. Erstmals wird die Show am Samstag, den 20. Dezember, im Programm von RTL zu sehen sein. Eine Woche später folgt zur besten Sendezeit eine weitere Ausgabe. Als Gäste in der von Seapoint produzierten Show hat RTL Tom Beck, Ilka Bessin und Ingo Zamperoni (Show 1) sowie Yvonne Catterfeld, Jens "Knossi" Knossalla und Mark Forster (Show 2) angekündigt. 

Pumuckl Show © RTL / Guido Engels So sieht das Setting der neuen "Pumuckl Show" aus

RTL beschreibt die "Pumuckl Show" als eine "einzigartige Mischung aus Familienshow und den liebevollen und typischen Pumuckl-Geschichten". Konkret werden die drei genannten Promis im Studio in verschiedenen Quiz-Games aus der Pumuckl-Welt um 50.000 Euro für den guten Zweck spielen. Pumuckl selbst soll das Geschehen aus seiner eigenen Box heraus beobachten. Er soll sich auch immer wieder in die Show einmischen und Moderator sowie Gäste mit Streichen auf Trab halten. 

Produziert wird "Die Pumuckl Show" von Seapoint Productions, die die Erbengemeinschaft der Pumuckl Media mit ihrem eigenentwickelten Konzept überzeugen und zudem den früheren Regisseur von "Meister Eder und sein Pumuckl" Ulrich König als Berater gewinnen konnte. Die redaktionelle Verantwortung bei RTL haben Jochen Mast (Executive Producer) und Sandra Wächtershäuser (Head of Producers) unter der Leitung von Markus Küttner (Unterhaltungschef RTL). Für Seapoint zeichnen Executive Producerin Nora Kauven, Senior Producer Holger Fritsche und Junior Producerin Antonia Seitz redaktionell verantwortlich. Die Produktionsleitung übernimmt Roland Bott, Produzentin ist Nina Klink.

Anlässlich dieser Offensive ruft RTL vom 4. bis 8. Dezember die "Pumuckl Days" aus. An diesen Tagen wird RTL+ in Kobold-orange erstrahlen. Weitere Aktionen sind auf Social Media, im RTL-Programm, auf RTL.de sowie im Media Hub geplant, in der Presselounge soll Pumuckl sein Unwesen "in und um die Pressemitteilungen treiben".