Im Herbst 2004 nahm das ZDF als erster Sender in Deutschland eine Telenovela ins Programm und war damit so erfolgreich, dass zahlreiche Nachahmer folgten. Nun konnte die Produktionsfirma Fremantle Media, deren deutsche Tochter Grundy Ufa das Format entwickelte, die Rechte nach Russland verkaufen.
Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet wird der Erste Kanal dort ab September 224 Folgen der Telenovela ausstrahlen. Es handelt sich dabei nicht um eine synchronisierte Fassung der deutschen Telenovela, stattdessen werde die Telenovela dort erneut mit lokaler Besetzung und "angepasst an den russischen Geschmack" gedreht.
Neben Russland gab es auch in den USA bereits eine Umsetzung des "Bianca"-Stoffs, so der "Spiegel" weiter. Dort sei der TV-Liebesroman im vergangenen Jahr bereits in 14 Kapitel unter dem Titel "Monarch Cove" ausgestrahlt worden. Wie die russische Adaption heißen wird, steht unterdessen noch nicht fest.